Unbekannte haben am Montagabend in Bersenbrück ein Fahrrad auf die Gleise geworfen. Eine NordWestBahn konnte nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte damit.
Weiterlesen«Elfmeter versenken»: 49-Euro-Ticket kurz vor dem Beschluss
«Elfmeter versenken»: 49-Euro-Ticket kurz vor dem Beschluss
WeiterlesenBahnfahren 2023: Diese Veränderungen sind geplant
Der Fahrplan der Deutschen Bahn soll ab Dezember zahlreiche Verbesserungen bringen. Was bedeutet das für den Verbraucher – Entlastung oder finanzielle Belastung?
WeiterlesenBahnübergang Burlagerort in Rieste ist jetzt gesichert
Der Bahnübergang Burlagerort in Rieste ist jetzt mit einer Lichtzeichen- sowie Schrankenanlage gesichert – und für den Straßenverkehr wieder freigegeben.
WeiterlesenLänder fordern Vorschlag für Nachfolge des 9-Euro-Tickets
Das 9-Euro-Ticket läuft bald aus. Die Verkehrsministerkonferenz fordert nun einen Nachfolge-Vorschlag des Bundes. Das Bundesland Berlin debattiert gleichzeitig über eine eigene, regionale Lösung.
WeiterlesenSonderzug nach Kiew: Die wichtigste Reise des Olaf Scholz
Und er reist doch: Monatelang ist über einen Besuch des Kanzlers in Kiew diskutiert worden. Jetzt ist Olaf Scholz da. Die Erwartungen hat er selbst hochgeschraubt. Kann er sie erfüllen?
WeiterlesenBahn plant schnelle Direktverbindung von Berlin nach Paris
Berlin nach Paris: viele Menschen entscheiden sich auf dieser Strecke noch für das Flugzeug. Kann eine schnelle Direktverbindung mit dem Zug daran etwas ändern?
WeiterlesenRevolution Train macht Station in Ankum und Bramsche
Am Montag, 13. Juni 2022, fährt ein besonderer Zug in den Bahnhof Ankum ein: Der Revolution Train, ein interaktiver Anti-Drogen-Zug, will auf spektakuläre Weise auf die Folgen des Drogenkonsums aufmerksam machen. Im Anschluss, von Montag, 20. Juni 2022…
WeiterlesenBus und Bahn: Verkehrsminister für Ende der Maskenpflicht
Bus und Bahn: Verkehrsminister für Ende der Maskenpflicht
WeiterlesenStuttgart 21 ist nur noch ein irres finanzielles Desaster
Das Bahnprojekt Stuttgart 21 soll jetzt statt 8,2 sogar 9,2 Milliarden Euro kosten. Wirtschaftlich ist das längst nicht mehr zu verantworten.
Weiterlesen