Die Zeiten sind schwierig, also her mit der Hoffnung! Der Journalist Heribert Prantl erklärt, warum Hoffnung nie naiv ist, weshalb Hoffnungslosigkeit die Demokratie gefährdet und was ihn politisch zuversichtlich stimmt.
WeiterlesenKrieg und Krise trotzen: Rita Süssmuth sieht keinen Grund zu verzagen
Rita Süssmuth hat viele Krisen erlebt. Im Interview spricht die CDU-Politikerin über den Zweiten Weltkrieg, der ihr Leben prägte. Die frühere Bundestagspräsidentin fühlt sich durch den Krieg in der Ukraine und seine Folgen noch einmal herausgefordert. …
WeiterlesenWarum Fußball auch Spaß macht, wenn man noch nie gewonnen hat
Die Fußballerinnen des SV EUFootball Adelby haben noch nie ein Spiel gewonnen. Die Mannschaft ist Tabellenletzter in der Kreisliga Nord. Dennoch wird in diesem Team gelacht, getanzt und gefeiert.
WeiterlesenWarum Hoffen beim Aktienhandel kein guter Ratgeber ist
Gewinn und Reichtum scheinen für jeden in kurzer Zeit erreichbar zu sein – es braucht nur das richtige Händchen für die richtigen Aktien. Ein Fehlschluss. Wenn die Hoffnung Triebfeder ist, läuft etwas falsch, findet Trader Carlos Martins.
WeiterlesenSieben Städte, in denen Sie mit 1000 Euro im Monat fürstlich leben können
Miete? Teuer. Lebensmittel? Teurer. Energie? Unbezahlbar. So ist die Lage in Deutschland derzeit, doch in vielen anderen Ländern kann man von 1000 Euro im Monat gut leben.
WeiterlesenHeribert Prantl: Warum Hoffnung bedeutet, zu handeln
Die Zeiten sind schwierig, also her mit der Hoffnung! Der Journalist Heribert Prantl erklärt, warum Hoffnung nie naiv ist, weshalb Hoffnungslosigkeit die Demokratie gefährdet und was ihn politisch zuversichtlich stimmt.
WeiterlesenHöchste Zeit, die Demokratie zu fördern
Kaum einer hat das neue Demokratiefördergesetz zur Kenntnis genommen. Dabei ist es im Kampf gegen Extremismus unerlässlich.
WeiterlesenBei der Einwanderungspolitik fischt die CDU am rechten Rand
Deutschland braucht dringend Einwanderer, sollen nicht die Arbeitskräfte ausgehen. Doch anstatt konstruktiv an einem entsprechenden Einwanderungsgesetz zu arbeiten, wirbt die Union um AfD-Wähler, meint unsere Autorin.
WeiterlesenNeue Wege in der Landwirtschaft: So kreativ führt eine Bäuerin ihren Hof
Die Landwirtschaft ist eine Männerdomäne? Ja, aber die Frauen sind auf dem Vormarsch. So wie Kathrin Rehders. Neben Ackerbau hat sie sich viele weitere Geschäftsmodelle aufgebaut.
WeiterlesenSechs politische Sportereignisse, die die Welt veränderten
Sport verbindet die Welt. Besonders große Sportereignisse werden immer politischer. Wir stellen sechs Sportereignisse vor, die die Welt veränderten.
Weiterlesen