Die EU-Staaten sind gut durch den Winter gekommen. Das soll auch im nächsten Winter gelingen. Deshalb wurde der Gas-Notfallplan verlängert.
WeiterlesenWill denn niemand den deutschen Mittelstand übernehmen?
Der Nachwuchs fehlt. Die verzweifelte Suche nach einem geeigneten Nachfolger bringt vielen mittelständische Firmen in Deutschland in Existenznot. Potenzial ist aber vorhanden: Sowohl in der Migration als auch im Bildungssystem.
WeiterlesenProSiebenSat.1 kündigt Stellenabbau an – Fokus auf Joyn
Für Kunden soll die Streaming-Plattform die zentrale Anlaufstelle für den Medienkonsum werden. Konzernweit kommen unterdessen die Organisationsstrukturen auf den Prüfstand.
WeiterlesenProzess um Dieselskandal: Ex-Audi-Chef könnte mit Bewährungsstrafe davon kommen
Der erste Strafprozess um geschönte Abgaswerte bei Dieselautos könnte mit Bewährungsstrafen für den früheren Audi-Chef Rupert Stadler und zwei Mitangeklagte enden. Das Gericht will aber Geständnisse hören.
WeiterlesenBeim Chef nachhaken: Bauarbeiter im Emsland erhalten Krisenprämie
Bauarbeiter im Emsland erhalten Sonderzahlungen in Höhe von 1000 Euro. Sie sollen sich dafür an ihre Vorgesetzen wenden, betont die Interessengemeinschaft (IG) Bau und verspricht Hilfe, wenn es gibt kein Geld vom Chef gibt.
WeiterlesenStudie: Erdgasleitungen für Wasserstoff-Transport geeignet
Strömt in einigen Jahren Wasserstoff statt Erdgas durch die Gasleitungen? Die Gaswirtschaft hätte nichts dagegen. Ob die Leitungen dafür geeignet sind, hat jetzt eine Studie unter die Lupe genommen.
WeiterlesenNeue Wasserstofftankstelle in Haren bald einsatzbereit
Nur noch wenige Wochen, dann kann man in Haren Wasserstoff tanken und der neue Ladepark an der A 31 in Wesuwe wird fertig. Im Sommer können hier dann auch die ersten mit grünem Wasserstoff betriebenen Traktoren für die Landwirtschaft tanken und einen b…
WeiterlesenSchufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten
Wer endlich schuldenfrei ist, wünscht sich vermutlich einen unbelasteten Neuanfang. Bei Auskunfteien bleiben Privatinsolvenzen allerdings noch für drei Jahre gespeichert. Jetzt bewegt sich die Schufa.
WeiterlesenRewe: Preiskonflikte mit Herstellern dauern an
Der Handelsriese findet so manche Preisforderung der Markenartikler unverständlich. Dennoch rechnet Rewe-Chef Souque in diesem Jahr mit weniger hohen Preissteigerungen als 2022.
WeiterlesenWie Sonos und Apple auf der 3D-Musik-Welle surfen
Kann ein einzelner Lautsprecher ein dreidimensionales Klangbild in den Raum bringen? Sonos und Apple glauben daran. Mit unterschiedlichen Konzepten springen sie auf die 3D-Audio-Welle auf.
Weiterlesen