Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in der Talkshow von Markus Lanz den Menschen künftige Einbußen beim Wohlstand prophezeit. Auch die Rente mit 63 Jahren werde sich Deutschland bald nicht mehr leisten können.
WeiterlesenKretschmann verteidigt EU-Asylkompromiss
Die EU hat sich auf eine Verschärfung der Asylverfahren geeinigt. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann lobt den Kompromiss als sehr guten Anfang und weist Kritik an den Grenzverfahren zurück.
WeiterlesenThronfolge im Südwesten: Wer tritt Kretschmanns Erbe an?
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann macht keine Anstalten, sein Amt vorzeitig abzugeben. Dennoch wird bei den Grünen die Nachfolgefrage immer intensiver diskutiert.
WeiterlesenKretschmann geht auf Opfer des Radikalenerlasses zu
Der Radikalenerlass sollte einst eine Unterwanderung des Staates verhindern – er zerstörte jedoch viele Karrieren. Betroffene fordern Rehabilitation. Winfried Kretschmann entschuldigt sich bei den Opfern.
WeiterlesenKretschmann: 2023 ist „Kipppunkt“ für deutschen Wohlstand
„Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren“, sagt Baden-Württembergs Ministerpräsident. Im neuen Jahr müsse Deutschland zeigen, dass es mit einer klimaneutralen Wirtschaft wettbewerbsfähig sei.
WeiterlesenKretschmann für rasche Wiederaufnahme von Palmer bei Grünen
Boris Palmers Mitgliedschaft bei den Grünen ruht bis Ende 2023. Als Parteiloser gewann er im Oktober erneut die Oberbürgermeister-Wahl in Tübingen. Ministerpräsident Kretschmann sähe ihn gerne wieder in der Partei.
WeiterlesenWinfried Kretschmann hadert mit der englischen Sprache
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist in den USA unterwegs – leicht hat er es dort nicht: „Ich kann halt kein Englisch, das werde ich jetzt auch nicht mehr ändern“.
WeiterlesenWinfried Kretschmann droht mit Nein zu Entlastungspaket
„Nicht stemmbar“, lautet die Einschätzung zum Entlastungspaket von Winfried Kretschmann. Grund: die Länder unterliegen einer rigorosen Schuldenbremse.
WeiterlesenKretschmann: „Waschlappen ist auch brauchbare Erfindung“
Wie lässt sich in der Krise Energie sparen? Baden-Württembergs Ministerpräsident verrät seine Tipps – und wo er bei sich selbst noch einen Schwachpunkt sieht.
WeiterlesenGasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft
Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter.
Weiterlesen