Es wird wieder einmal über die Rückkehr zum Wehrdienst debattiert – aber was spricht eigentlich dafür und was dagegen? Das sagen Politiker und Experten.
WeiterlesenPistorius: 100 Milliarden für die Bundeswehr reichen nicht
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine steht der Bundeswehr ein hohes Sondervermögen zu. Doch die 100 Milliarden Euro dürften kaum ausreichen, sagt der Verteidigungsminister.
WeiterlesenLondon: Moskau könnte Altersgruppe für Wehrdienst ausweiten
Britische Militärexperten glauben, dass Russland die Altersgrenze für die Wehrpflicht anheben könnte, um eine geplante Aufstockung der Streitkräfte zu erreichen – ohne weitere Mobilisierung.
WeiterlesenHögl: 100-Milliarden-Topf für Truppe verdreifachen
100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswerhr sind bereits bereitgestellt. Für die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, reicht diese Summe bei weitem nicht.
WeiterlesenZahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich fast verfünffacht
Der Ukraine-Krieg sorgt hierzulande dafür, dass immer mehr Menschen den Kriegsdienst verweigern. Seit Aussetzen der Wehrpflicht sind dies diejenigen, die schon bei der Bundeswehr im Dienst stehen.
WeiterlesenWehrbeauftragte fordert mehr Tempo bei Milliarden-Programm für Bundeswehr
Wird die Vollausstattung der Bundeswehr gelingen oder wird alles wie immer, nur mit viel mehr Geld? Die Wehrbeauftragte Eva Högl zeigt auf, wo es anders laufen könnte – auch in Sachen Außendarstellung der Truppe.
WeiterlesenHögl: Modernisierung der Bundeswehr zu langsam
Die Bundeswehr soll modernisiert werden, und eigentlich steht dafür auch viel Geld zur Verfügung. Nach Einschätzung der Wehrbeauftragten Eva Högl sind die Prozesse aber noch viel zu behäbig.
WeiterlesenBundeswehrverband mahnt Lambrecht zum schnellen Handeln
Munitionsbeschaffung und F-35-Kampfjets: Lambrecht steht weiter in der Kritik. „Wir haben keine Zeit“, sagt nun der Vorsitzende des Bundeswehrverbands – und drängt auf konsequente Entscheidungen.
WeiterlesenLambrecht: Einsatzbereite Bundeswehr „dringender denn je“
„Dringender denn je brauchen wir eine einsatzbereite Bundeswehr“, sagt Verteidigungsministerin Lambrecht – und hat zugleich eine neue Wertschätzung für die Truppe ausgemacht.
WeiterlesenMoskau: Werden weiter ukrainische Infrastruktur angreifen
Die Ukraine wirft Russland „Energieterror“ vor. Russlands Verteidigungsminister spricht nun von „effektiven“ Objekte, die zerstört werden. Und auch zur Teilmobilisierung nennt er weitere Informationen.
Weiterlesen