Bundeskanzler Olaf Scholz hält den Gesprächskanal mit dem Kreml offen. Die Gespräche seien „im Ton nicht unhöflich“ – die zentrale Forderung an Putin bleibt jedoch bestehen.
WeiterlesenBoris Pistorius im Pannen-Panzer Puma: Was er der Truppe verspricht
Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius ist zum Antrittsbesuch bei der Truppe in Sachsen-Anhalt. Was der Bundeswehr-Chef verspricht und warum Erinnerungen an seine eigene Wehrzeit hochkommen.
WeiterlesenKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
40 Tote fordert der russische Raketenangriff auf ein Wohnhaus in Dnipro – mindestens. Präsident Selenskyj will die Schuldigen bestrafen und fordert mehr Waffen aus dem Westen. Die News im Überblick.
WeiterlesenRöttgen: Zögern bei Waffenlieferungen ein „Trauerspiel“
Erst nachdem Frankreich und die USA Panzer an die Ukraine liefern, reagiert auch Deutschland. CDU-Außenpolitiker Röttgen kritisiert dieses Vorgehen. Europa werde dadurch gespalten.
WeiterlesenKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Leopard-Panzer aus Polen: Kiew ist begeistert und hofft insgeheim auf mehr. Derweil dauern die Kämpfe um das ostukrainische Soledar an, russische Siegesmeldungen wirken fabriziert. Die News im Überblick.
WeiterlesenKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Im östlichen gelegenen Soledar geraten ukrainische Soldaten zunehmend unter Druck. Selenskyj versucht, seinen Landsleuten Mut zu machen – zeichnet aber zugleich ein düsteres Bild. Die News im Überblick.
WeiterlesenKrieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Mehr als zehn Monate nach Beginn des Angriffskriegs sagt Frankreich der Ukraine „leichte Kampfpanzer“ zu. Kiew hofft nun auf ähnliche Unterstützung von anderen westlichen Staaten. Die News im Überblick.
WeiterlesenMerz fordert Kampfpanzer-Lieferung an die Ukraine
Kanzler Scholz betont immer wieder, dass es bei der Lieferung von Kampfpanzern keine Alleingänge gebe. CDU-Chef Merz macht weiter Druck. Und sagt: Eine Lieferung würde den Krieg verkürzen.
WeiterlesenHabeck: „Putin verliert diesen Krieg auf dem Schlachtfeld“
Die Ukraine müsse so unterstützt werden, dass sie auch gewinnen könne, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Er verspricht weitere Waffenlieferungen.
WeiterlesenKlingbeil für Verteidigungs-Bündnis mit Industrie
Der SPD-Bundesvorsitzende erwähnt in diesem Zusammenhang den 100 Milliarden Euro starken Sondertopf, den Kanzler Scholz kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges im Zuge der „Zeitenwende“ bereitgestellt hatte.
Weiterlesen