Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Waffenlieferungen

Olaf Scholz will weiter mit Wladimir Putin telefonieren

29. Januar 2023 dpa Annalena Baerbock, Außenpolitik, Militärbündnisse, Militärpolitik, Olaf Scholz, Politik, Waffenlieferungen

Bundeskanzler Olaf Scholz hält den Gesprächskanal mit dem Kreml offen. Die Gespräche seien „im Ton nicht unhöflich“ – die zentrale Forderung an Putin bleibt jedoch bestehen.

Weiterlesen

Boris Pistorius im Pannen-Panzer Puma: Was er der Truppe verspricht

26. Januar 2023 dpa, mma Antrittsbesuch, Boris Pistorius, Militärbündnisse, Militärpolitik, Olaf Scholz, Politik, Rüstungsindustrie, Waffenlieferungen

Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius ist zum Antrittsbesuch bei der Truppe in Sachsen-Anhalt. Was der Bundeswehr-Chef verspricht und warum Erinnerungen an seine eigene Wehrzeit hochkommen.

Weiterlesen

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

17. Januar 2023 dpa Dnipro, Kriegsverlauf, Politik, Staatsbesuch, Stationierungstruppen, Waffenlieferungen

40 Tote fordert der russische Raketenangriff auf ein Wohnhaus in Dnipro – mindestens. Präsident Selenskyj will die Schuldigen bestrafen und fordert mehr Waffen aus dem Westen. Die News im Überblick.

Weiterlesen

Röttgen: Zögern bei Waffenlieferungen ein „Trauerspiel“

12. Januar 2023 dpa Außenpolitik, Militärbündnisse, Militärpolitik, Norbert Röttgen, Politik, Trauerspiel, Waffenlieferungen

Erst nachdem Frankreich und die USA Panzer an die Ukraine liefern, reagiert auch Deutschland. CDU-Außenpolitiker Röttgen kritisiert dieses Vorgehen. Europa werde dadurch gespalten.

Weiterlesen

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

12. Januar 2023 dpa Außenpolitik, Leopard, Militärbündnisse, Militärpolitik, Panzer, Politik, soledar, Waffenlieferungen

Leopard-Panzer aus Polen: Kiew ist begeistert und hofft insgeheim auf mehr. Derweil dauern die Kämpfe um das ostukrainische Soledar an, russische Siegesmeldungen wirken fabriziert. Die News im Überblick.

Weiterlesen

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

10. Januar 2023 dpa Militärbündnisse, Militärpolitik, Politik, Soldaten, Stationierungstruppen, Waffenlieferungen, Wolodymyr Selenskyj

Im östlichen gelegenen Soledar geraten ukrainische Soldaten zunehmend unter Druck. Selenskyj versucht, seinen Landsleuten Mut zu machen – zeichnet aber zugleich ein düsteres Bild. Die News im Überblick.

Weiterlesen

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

5. Januar 2023 dpa Panzer, Politik, Waffenlieferungen

Mehr als zehn Monate nach Beginn des Angriffskriegs sagt Frankreich der Ukraine „leichte Kampfpanzer“ zu. Kiew hofft nun auf ähnliche Unterstützung von anderen westlichen Staaten. Die News im Überblick.

Weiterlesen

Merz fordert Kampfpanzer-Lieferung an die Ukraine

29. Dezember 2022 dpa Außenpolitik, CDU, Friedrich Merz, Militärbündnisse, Militärpolitik, Olaf Scholz, Politik, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen

Kanzler Scholz betont immer wieder, dass es bei der Lieferung von Kampfpanzern keine Alleingänge gebe. CDU-Chef Merz macht weiter Druck. Und sagt: Eine Lieferung würde den Krieg verkürzen.

Weiterlesen

Habeck: „Putin verliert diesen Krieg auf dem Schlachtfeld“

29. Dezember 2022 dpa Militärbündnisse, Militärpolitik, Politik, Robert Habeck, Ukraine-Krieg, Waffen, Waffenlieferungen

Die Ukraine müsse so unterstützt werden, dass sie auch gewinnen könne, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Er verspricht weitere Waffenlieferungen.

Weiterlesen

Klingbeil für Verteidigungs-Bündnis mit Industrie

28. Dezember 2022 dpa Bundeswehr, Europapolitik, Militärbündnisse, Militärpolitik, Politik, SPD, Waffenlieferungen

Der SPD-Bundesvorsitzende erwähnt in diesem Zusammenhang den 100 Milliarden Euro starken Sondertopf, den Kanzler Scholz kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges im Zuge der „Zeitenwende“ bereitgestellt hatte.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 13 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.