Der niederländische Konzern will erneut Tausende Jobs abbauen. Das soll den kriselnden Medizintechnikhersteller wieder auf Kurs bringen.
WeiterlesenFIFA-Bericht: Rekordwert bei internationalen Transfers 2022
Mit insgesamt 71.002 grenzüberschreitenden Transfers ist im vergangenen Jahr im Fußball weltweit nach Angaben der FIFA ein Rekordwert aufgestellt worden. Dazu zählten Wechsel von Profi-Spielerinnnen und -Spielern (21.764) ebenso wie von Amateuren (49.2…
WeiterlesenBoeing erleidet vierten Jahresverlust in Folge
Der US-Rivale des europäischen Herstellers Airbus hat auch im vierten Quartal 2022 rote Zahlen geschrieben. Boeing steckt schon seit 2019 in einer Krise. Was der Konzernchef dazu sagt…
WeiterlesenKahlschlag? Ford-Beschäftigte vor ungewisser Zukunft
Nach jahrelanger Schrumpfkur sollte es wieder besser laufen: 2021 und 2022 verkündete Ford Milliardeninvestitionen, um den Kölner Standort auf Elektrokurs zu trimmen. Doch die Feierstimmung ist verflogen.
WeiterlesenAuch Spotify streicht Jobs – Chef: Zu schnell gewachsen
Während der Corona-Pandemie hatte der schwedische Streamingdienst seine Belegschaft stark aufgestockt. Jetzt sollen viele Mitarbeiter wieder gehen.
WeiterlesenIG Metall: Ford will in Köln bis zu 3200 Stellen abbauen
Noch arbeiten rund 14.000 Menschen für Ford in Köln. Wenn es nach dem Willen des Managements geht, sind es jedoch bald 3200 weniger. „Die Lage ist für die Beschäftigten erschütternd“, so IG Metall.
WeiterlesenBericht: Stellenabbau bei Ford – Unternehmen schweigt
Laut „Automobilwoche“ will Ford in Köln Jobs streichen. Die Branchenzeitung beruft sich auf das Unternehmensumfeld. Bisher schweigt der Autobauer.
WeiterlesenGaleria soll in ein paar Jahren profitabel sein
Harte Einschnitte im Filialnetz und spürbar weniger Mitarbeiter kündigt der Generalbevollmächtigte des Konzerns an. Konkrete Zahlen nannte er jedoch nicht.
WeiterlesenBahn will mehr als 25.000 neue Beschäftigte gewinnen
Allein in diesem Jahr sollen 25.000 Menschen neu bei der Bahn anfangen. Zuletzt sorgten Personalmangel und Krankheitswellen für Probleme.
WeiterlesenNach Tesla und Twitter: Amazon will mehr als 18.000 Mitarbeiter entlassen
Amazon-Chef Jassy stellte die Mitarbeiter bereits drauf ein, nun gibt es Gewissheit: Der Jobabbau nimmt noch größere Ausmaße an. Es ist ein weiterer Beleg für das jähe Ende des Job-Booms in der Tech-Branche.
Weiterlesen