Bislang sieht das Verkehrsrecht das nicht vor. Nun macht sich der Deutsche Städtetag in Sachen Tempo 30 für mehr selbstbestimmte Handlungsfreiheit der Kommunen stark.
WeiterlesenKommunen sollen stadtweit Tempo 30 anordnen können
Bislang sieht das Verkehrsrecht es nicht vor – nun macht sich der Deutsche Städtetag in Sachen Tempo 30 für mehr selbstbestimmte Handlungsfreiheit der Kommunen stark.
WeiterlesenLandkreistag lehnt 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab
Nach langem Ringen haben sich Bund und Länder auf einen Starttermin des 49-Euro-Tickets geeinigt. Doch der Deutsche Landkreistag hält den Start zum 1. Mai für „eine schlechte Idee“.
WeiterlesenWissing legt neue Untersuchung im Streit um Straßenbau vor
Der Ausbau von Deutschlands Verkehrsadern ist ein zentraler Streitpunkte der Ampel. Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert mehr Tempo beim Autobahnausbau – und stößt auf Widerstand bei den Grünen.
Weiterlesen49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai
Den Termin forderten viele, nun besteht Einigkeit: Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai. Darauf verständigten sich Bund und Länder am Freitag in einer Arbeitsgruppe. Doch das letzte Wort hat die EU.
WeiterlesenDeutschlandticket als Anreiz für Pendler: Rabatt auf Jobtickets denkbar
Die Planungen für das bundesweit geltende 49-Euro-Ticket laufen auf Hochtouren. Um noch mehr Pendler zum Umsteigen auf Busse und Bahnen zu bewegen, gibt es nun einen neuen Vorschlag: Jobtickets könnten noch günstiger angeboten werden.
WeiterlesenLang: Weit von Klimazielen im Verkehrsbereich entfernt
Der Klimaschutz bleibt ein Zankapfel in der Ampel-Koalition. Grünen-Chefin Ricarda Lang hat nun noch einmal die Prioritäten ihrer Partei deutlich gemacht.
WeiterlesenBeim Deutschlandticket könnte es Rabatt für Jobtickets geben
Das Deutschlandticket sei eine kleine Revolution, sagt der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz. Es soll vor allem Pendler zum Umsteigen auf Busse und Bahnen bewegen, dazu könnte es Anreize geben.
WeiterlesenPolitik empört: In diesen Bereichen der Region Osnabrück gibt es keine Buslinie
Die Kreispolitik schaltet sich in die Debatte um die Millionenförderung für den ÖPNV im Osnabrücker Land ein und kritisiert, dass einzelne Bereiche im Kreisgebiet bislang gar nicht an das Busnetz angebunden sind. Jetzt fordert das Bündnis aus CDU, Grün…
WeiterlesenPolitik ist empört: In diesen Bereichen der Region Osnabrück gibt es keine Buslinie
Die Kreispolitik schaltet sich in die Debatte um die Millionenförderung für den ÖPNV im Osnabrücker Land ein und kritisiert, dass einzelne Bereiche im Kreisgebiet bislang gar nicht an das Busnetz angebunden sind. Jetzt fordert das Bündnis aus CDU, Grün…
Weiterlesen