Der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesinnenministerium wollen mit einer Kampagne wieder für mehr Mitglieder und Übungsleiter in Vereinen sorgen.
WeiterlesenPeta fordert Stadionverbot für Eintracht-Adler
Die Tierrechtsorganisation Peta hat Eintracht Frankfurt aufgefordert, zukünftig den Adler Attila nicht mehr im Fußballstadion vorzuführen. „Es wird Zeit, dass diese tierquälerische Tradition abgeschafft wird“, forderte Peta in einer Mitteilung.
WeiterlesenUmweltschutz: Fußball auf dem Weg aus der „Steinzeit“
Vegane Bratwürste auf der einen Seite, Vielfliegerei auf der anderen Seite. Der deutsche Fußball befindet sich beim Umweltschutz im Umbruch. Wie ernst meint er es wirklich?
WeiterlesenUmweltschutz: Fußball auf dem Weg aus der „Steinzeit“
Vegane Bratwürste auf der einen Seite, Vielfliegerei auf der anderen Seite. Der deutsche Fußball befindet sich beim Umweltschutz im Umbruch. Wie ernst meint er es wirklich?
WeiterlesenKSC trauert um Rainer Ulrich: Ex-Trainer ist gestorben
Der frühere Bundesliga-Profi Rainer Ulrich ist tot. Der langjährige Spieler, Co- und Cheftrainer des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC starb im Alter von 73 Jahren, wie ein Sprecher des Clubs mit Bezug auf Ulrichs Familie bestätigte.
WeiterlesenDHB sucht neue Kommission zur Aufarbeitung von Gewalt
Nach der überraschenden Auflösung der Kommission zur Aufarbeitung und Prävention von Gewalt sucht der Deutsche Handballbund mit Hochdruck nach einer Folgelösung.
WeiterlesenBuxtehuder SV feiert in Hamburg Zuschauerrekord
Der Umzug der Bundesliga-Handballerinnen des Buxtehuder SV in die Sporthalle Hamburg für das Spiel gegen Sachsen Zwickau beschert dem Club einen vereinseigenen Liga-Zuschauerrekord. Für die Partie am 30. Dezember (20.15 Uhr/Sportdeutschland.TV und Hamb…
WeiterlesenEinzigartig: Braunschweig-Präsidentin Kumpis
EM-Euphorie, Zuschauerrekorde und eine Präsidentin bei den Männern: Frauen im Fußball prägen das Jahr 2022. Nicole Kumpis, Chefin von Zweitligist Braunschweig, steht für einen weiblichen Umbruch.
Weiterlesen28.500 Union-Fans beim Weihnachtssingen im Stadion dabei
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause haben sich 28.500 Besucher am traditionellen Weihnachtssingens des Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin beteiligt.
WeiterlesenEintracht Frankfurt vermeldet über 120.000 Mitglieder
Eintracht Frankfurt hat die Marke von 120.000 Mitgliedern geknackt. Dies teilte der Kernverein des Europa-League-Siegers mit.
Weiterlesen