Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Studie

Mieten steigen schneller als Preise – aber nicht überall

27. Januar 2023 dpa gut zu wissen, Immobilienpreise, Konjunkturprognose, Mieten, Studie

Jahrelang sind die Immobilienpreise in Deutschland viel stärker gestiegen als die Mieten. Nun hat sich der Trend umgekehrt. Eine Ausnahme sind die Landkreise.

Weiterlesen

Menschen mit starker Meinung und deren Selbsteinschätzung

25. Januar 2023 dpa Ethik, gut zu wissen, Humangenetik, Meinungen, Psychologie, Selbsteinschätzung, Sozialwissenschaften, Studie

Ganz klar totaler Murks: Manche Menschen haben eine eindeutige Meinung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ihren eigenen Wissensstand schätzen meinungsstarke Leute oft als hoch ein, zeigt eine Analyse. Berechtigt ist diese Einschätzung nicht immer.

Weiterlesen

Studie: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit

16. Januar 2023 dpa Arbeitsmarkt, Sozialprodukt, Studie, Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, ZEW

Vieles in Deutschland scheint nicht mehr wie ehedem gewohnt zu funktionieren. Gemessen an Standortfaktoren für Familienunternehmen geht es laut Ökonomen in die falsche Richtung.

Weiterlesen

Umfrage: Krank zur Arbeit, weil Vertretung fehlt?

11. Januar 2023 dpa Arbeitsplatz, Beruf, Fehlzeiten, gut zu wissen, Krankheit, Krankmeldung, Studie, Teilzeitarbeit

Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen: Nicht immer bleiben Beschäftigte zu Hause, wenn sie sich krank fühlen. Manche arbeiten auch krank aus dem Homeoffice. Eine Studie beleuchtet die Gründe.

Weiterlesen

Bayern überholt: BVB erstmals beliebtester Bundesligist

14. Dezember 2022 dpa Borussia Dortmund, Bundesliga, Sport, Studie

Borussia Dortmund ist laut einer Studie erstmals der beliebteste Verein der Fußball-Bundesliga. Die seit acht Jahren durchgeführte Erhebung des SLC Management aus Nürnberg weist den BVB erstmals als Spitzenreiter unter den 18 Erstligisten der vergangen…

Weiterlesen

Bayern überholt: BVB erstmals beliebtester Bundesligist

14. Dezember 2022 dpa Borussia Dortmund, Bundesliga, Sport, Studie

Borussia Dortmund ist laut einer Studie erstmals der beliebteste Verein der Fußball-Bundesliga. Die seit acht Jahren durchgeführte Erhebung des SLC Management aus Nürnberg weist den BVB erstmals als Spitzenreiter unter den 18 Erstligisten der vergangen…

Weiterlesen

Industrie: Herbe Produktionseinbußen durch Lieferengpässe

28. November 2022 dpa Studie, Wirtschaft

Knapp 64 Milliarden Euro: So viel ging der deutschen Industrie von Anfang 2021 bis Mitte 2022 an Wertschöpfung verloren. Ein Bereich war besonders stark betroffen.

Weiterlesen

Wer sind die Querdenker wirklich?

17. November 2022 Peter Riesbeck Politik, Querdenker, Studie, xl

In einer Studie haben die Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey die derzeitige Protest-Szene untersucht. Wir haben mit ihnen darüber gesprochen, wer die Querdenker sind und wie heiß der Protestherbst wird.

Weiterlesen

Krankenkassen: Ungewöhnlich viele Krankmeldungen im Sommer

20. Oktober 2022 dpa Arbeitnehmer, Corona, Covid-19, Fehlzeiten, Kassenleistung, Krankenkasse, Krankenversicherung, Studie, Wirtschaft

Die Sommermonate gelten eigentlich nicht als Hochphase für Krankschreibungen im Job. Dieses Jahr melden die Krankenkassen einen auffälligen Anstieg. Anlass waren vor allem Atemwegserkrankungen.

Weiterlesen

2023 fehlen bundesweit rund 384.000 Kita-Plätze

20. Oktober 2022 dpa Bertelsmann, Betreuung, Bildungspolitik, Familienpolitik, Kinder, Kindergarten, Kita, Politik, Studie

Schon jetzt bereitet die Betreuungsfrage werdenden Eltern lange vor der Geburt Kopfzerbrechen. Kommendes Jahr dürfte sich der Mangel noch verschärfen – doch es gibt regional gravierende Unterschiede.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.