Die Kontroverse um einen Olympia-Start von russischen und belarussischen Sportlern erreicht die höchste Politik. Die baltischen Regierungschefs positionieren sich klar.
WeiterlesenMarseille erste Station für olympisches Feuer
Das olympische Feuer für die Spiele 2024 in Paris soll in Frankreich zuerst in Marseille Halt machen.
WeiterlesenBaltenstaaten und Polen verurteilen Russland-Haltung des IOC
Die baltischen Staaten und Polen haben sich in einer gemeinsamen Erklärung der für Sport zuständigen Minister entschieden gegen den Vorstoß des IOC ausgesprochen, russische und belarussische Sportler wieder im Weltsport zuzulassen.
WeiterlesenBewerbungsverfahren für neue Formel-1-Teams startet
Der Automobil-Weltverband Fia startet ein Bewerbungsverfahren für neue Teams in der Formel 1.
WeiterlesenUN-Experten geben IOC Rückendeckung in Russland-Kontroverse
Das Internationale Olympische Komitee hat für den Vorstoß der Wiederzulassung russischer und belarussischer Athletinnen und Athleten im Weltsport Rückendeckung von den Vereinten Nationen erhalten.
WeiterlesenStrecken in Oberhof für Biathlon-WM bereit
Vor Kurzem lag in Oberhof kein Schnee und es war viel zu warm. Manche fragten sich schon, kann die Biathlon-WM überhaupt stattfinden? Oder nur mit Kunstschnee? Doch jetzt sieht es gut aus.
WeiterlesenSwitolina gegen Russen und Belarussen bei Olympia
Die ukrainische Tennis-Spielerin Elina Switolina hat sich deutlich gegen die Teilnahme russischer und belarussischer Sportlerinnen und Sportler bei den Olympischen Spielen in Paris ausgesprochen.
WeiterlesenLitauen gegen IOC-Pläne zur Rückkehr russischer Sportler
In den baltischen Staaten bleibt der Widerstand groß. Die Pläne einer möglichen Wiederzulassung russischer Sportler bei internationalen Wettkämpfen sorgt für viel Gegenwehr.
WeiterlesenFrauen-WM: Gastgeber gegen Sponsor aus Saudi-Arabien
Die gastgebenden Fußball-Verbände von Australien und Neuseeland sprechen sich gegen die Tourismus-Behörde Saudi-Arabiens als möglicher Sponsor der Frauen-Weltmeisterschaft im Sommer aus.
WeiterlesenAsiatischer Fußball-Chef wiedergewählt
FIFA-Vizepräsident Scheich Salman bin Ibrahim Al Chalifa ist erneut als Chef der Asiatischen Fußball-Konföderation AFC bestätigt worden.
Weiterlesen