Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Sozialpolitik

SPD pocht auf mehr Steuermittel für die Altenpflege

29. Januar 2023 dpa alter, Gesundheitspolitik, Pflege, Pflegeversicherung, Politik, Sozialpolitik

Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst, während die Kosten für Heimplätze sowie die Belastungen vieler pflegender Angehöriger steigen. Die Ampel-Koalition sucht nach passenden Antworten.

Weiterlesen

Geywitz sieht noch größeren Wohnungsbedarf

27. Januar 2023 dpa Gesetzentwurf, Klara Geywitz, Mietpreisbremse, neubauziele, Sozialpolitik, Wirtschaft, Wohnungsbaupolitik

Obwohl die Bundesregierungen schon jetzt ihr Ziel im Wohnungsbau verfehlt, sieht die Bauministerin Klara Geywitz noch größeren Bedarf. Bei der Mietpreisbremse drängt sie den Koalitionspartner zu schnellem Handeln.

Weiterlesen

Grüne stemmen sich gegen Kapitalstock für die Rente

22. Januar 2023 dpa aktienrente, Frank Bsirske, Grüne, Politik, Rente, Rentenversicherung, Sozialpolitik

Mit dem „Generationenkapital“ will die Koalition Neuland betreten: Aktienanlagen sollen zur Absicherung der gesetzlichen Rente beitragen. Nun regt sich in der Ampel Widerstand.

Weiterlesen

„Höchste Priorität“: SPD und Grüne pochen auf Kindergrundsicherung

21. Januar 2023 dpa Arbeitsmarktpolitik, Familienpolitik, Kinder, Kindergrundsicherung, Politik, Sozialpolitik

Die Kindergrundsicherung gehört zu den zentralen sozialpolitischen Vorhaben der Ampelkoalition und soll der Kinderarmut entgegenwirken. Die Familienministerin hat nun Eckpunkte vorgelegt, das Finanzministerium redet von einem „Schnellschuss“. Steht die…

Weiterlesen

SPD-Fraktion mahnt zu Unterstützung von Kindergrundsicherung

21. Januar 2023 dpa Arbeitsmarktpolitik, Familienpolitik, Kinder, Politik, Sozialpolitik

Nach dem Willen der Ampel-Koalition sollen etwa Kindergeld oder Finanzspritzen für Klassenfahrten als Grundsicherung gebündelt werden. Erste konkrete Pläne überraschen allerdings den Finanzminister.

Weiterlesen

Eckpunkte für Kindergrundsicherung stehen

19. Januar 2023 dpa Familienpolitik, Gesetzentwurf, Kinder, Kindergrundsicherung, Lisa Paus, Politik, Sozialpolitik

Viele Kinder in Deutschland leben in Armut. Familienministerin Paus legt nun ein Eckpunktepapier vor, das Leistungen bündelt. Ziel ist, mehr Familien zu unterstützen.

Weiterlesen

Frankreich vor großem Streik gegen Rentenreform

19. Januar 2023 dpa Demonstration, Emmanuel Macron, Lebensarbeitszeit, Politik, Sozialpolitik, Streik

In Frankreich stößt Präsident Macron mit Plänen für ein höheres Rentenalter auf heftige Kritik. Heute soll es landesweit Proteste und Streiks geben. Worum geht es?

Weiterlesen

Zugchaos, Flugausfälle: Frankreich vor großem Streik

19. Januar 2023 dpa Emmanuel Macron, Flugausfälle, Lebensarbeitszeit, Politik, Sozialpolitik, Streik, Zugausfälle

In Frankreich stößt Präsident Macron mit Plänen für ein höheres Rentenalter auf heftige Kritik. Heute soll es landesweit Proteste und Streiks geben. Worum geht es?

Weiterlesen

Heil setzt sich für neue staatliche Direktzahlungen ein

15. Januar 2023 dpa Finanzpolitik, Politik, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik

Reichen die Staatshilfen in der Energiepreiskrise aus? Der Arbeitsminister will die Lage im neuen Jahr weiter beobachten. Das bisherige Instrumentarium des Staats genügt ihm nicht.

Weiterlesen

Heil will Rentenbeitrag durch Aktienrücklage stützen

13. Januar 2023 dpa Politik, Rente, Rentenversicherung, Sozialpolitik

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will eine Rentenreform auf den Weg bringen und betritt mit einem bestimmten Vorschlag auch Neuland.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 16 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.