Sollten Senioren ab einem bestimmten Alter zu einem Fahreignungstest verpflichtet werden? Über diese Frage wird immer wieder diskutiert. Nun gibt es eine Studie aus Japan, die für die Tests spricht.
WeiterlesenPflegekosten: Mehr Menschen haben Anspruch auf staatliche Hilfe
Pflege ist teuer. In der Regel müssen Pflegebedürftige einen Eigenanteil zahlen. Doch es gibt staatliche Unterstützung. Die gute Nachricht: Die Freigrenzen für Vermögen und Einkommen sind gestiegen.
WeiterlesenWarum Herzpatienten keinen Schnee schippen sollten
Der Schnee in der Einfahrt oder auf dem Gehweg vor dem Haus muss geräumt werden. Wer eine Herzerkrankung hat, delegiert diese Aufgabe aber besser.
WeiterlesenWhatsapp-Enkeltrick wird jetzt per SMS angebahnt
Seit einem knappen Jahr werden Kriminelle nicht müde, sich per Smartphone als nahe Verwandte auszugeben, Notlagen vorzutäuschen und Geld zu erschleichen. Nun ist die Masche leicht abgeändert worden.
WeiterlesenWohnungsbau bleibt auch 2023 ein zentrales Thema in Rieste
Zu Beginn des Jahres 2023 hat Bürgermeister Christian Scholüke noch einmal auf die Wichtigkeit des Wohnungsbaus in der Alfsee-Gemeinde hingewiesen.
WeiterlesenIm Alter: Wo liegt der Schlüssel zur Gelassenheit?
Das Alter macht Menschen gelassener, heißt es oft. So pauschal lässt sich das aber gar nicht sagen. Also: Aus welchen Zutaten besteht Gelassenheit und wie holt man sich mehr davon ins Leben?
WeiterlesenBei Ruheständlern steigt Krankenkassenbeitrag später
Um 0,3 Prozent ist der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz der Krankenkassen zu Beginn des Jahres angehoben worden. Das hat auch Folgen für viele Rentnerinnen und Rentner – allerdings zeitversetzt.
WeiterlesenSo bereiten Sie den Ruhestand vor
Einfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht sollte man sich den Wechsel aus dem Arbeitsleben nicht vorstellen. Hier lesen Sie, was vorab zu tun ist.
WeiterlesenSo geht IT-Hilfe für Ältere nach dem Fest weiter
Heiligabend gibt es Hilfe en masse. Und auch an den Weihnachtstagen sind meist noch Kinder oder Enkelinnen da, um den Älteren neue Notebooks, Tablets oder Smartphones zu erklären. Doch was kommt dann?
WeiterlesenRieste will Nachmittag für Senioren wieder aufleben lassen
Der Sozialausschuss des Riester Gemeinderates hat die Weichen für den Neustart des Seniorennachmittag in der Gemeinde gestellt. Außerdem beriet das Gremium über finanzielle Unterstützung für das katholische Zeltlager und das Remmidemmi-Festivals in Rie…
Weiterlesen