Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Schüler

Wieder mehr Schülerinnen und Schüler wiederholen Klasse

30. Januar 2023 dpa Bildungspolitik, Corona, Covid-19, Gesamtschule, gut zu wissen, Pandemie, Schüler, Schuljahr, Sitzenbleiben, Versetzung

Der Anteil der Klassenwiederholer ist in vielen Bundesländern wieder deutlich gestiegen. In der Pandemie wurden die Versetzungsregelungen vorübergehend verändert – nun gelten wieder die alten Bestimmungen.

Weiterlesen

Interesse für schöne Handschrift beim Kind wecken

26. Januar 2023 dpa Buchstaben, eltern, gut zu wissen, Kinder, Kita, Lernen, Psychologie, Schönschrift, Schreiben, Schrift, Schüler, Spiele, tmn2150

Im Alltag tippen wir Texte meistens auf der Computertastatur oder auf dem Handy. Doch eine schöne Handschrift ist hilfreich. Mit einfachen Übungen kann man schon kleine Kinder fürs Schreiben begeistern.

Weiterlesen

Eltern rechnen mit schlechteren Zeugnis-Noten

25. Januar 2023 dpa Bildungspolitik, eltern, gut zu wissen, Gymnasium, halbjahreszeugnisse, lehrkraftmangel, noten, Schüler, Umfrage

Die Auswirkungen von fehlenden Lehrkäften geht an Familien nicht spurlos vorüber. Lernlücken lassen Lernziele utopisch werden. Welche Maßnahmen helfen könnten, darüber haben Eltern eine klare Meinung.

Weiterlesen

ChatGPT: Die Hausaufgaben übernimmt jetzt eine KI

23. Januar 2023 dpa Bildungspolitik, chatgpt, gut zu wissen, KI, Schüler, Sprache

Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt – und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen. Wird ChatGPT das Lernen verändern?

Weiterlesen

ChatGPT: Die Hausaufgaben übernimmt jetzt eine KI

23. Januar 2023 dpa Bildungspolitik, chatgpt, gut zu wissen, KI, Schüler, Sprache

Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt – und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen. Wird ChatGPT das Lernen verändern?

Weiterlesen

ChatGPT: Die Hausaufgaben übernimmt jetzt eine KI

23. Januar 2023 dpa Bildungspolitik, chatgpt, gut zu wissen, KI, Schüler, Sprache

Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt – und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen. Wird ChatGPT das Lernen verändern?

Weiterlesen

Hausaufgaben übernimmt die KI

21. Januar 2023 dpa Bildungspolitik, chatgpt, Politik, Schüler, Sprache

Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt – und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen. Wird ChatGPT das Lernen verändern?

Weiterlesen

Zeugnis: Bei miesen Noten Plan machen statt schimpfen

19. Januar 2023 dpa eltern, eltern-kind-beziehung, gut zu wissen, halbjahreszeugnisse, Kinder, Psychologie, Ratgeber, Schlechte Noten, Schule, Schüler, Zwischenzeugnisse

Schon wieder eine 4 in Mathe? Oder schlimmer? Das Halbjahreszeugnis zeigt, wo ein Kind steht und zieht Zwischenbilanz. Auch wenn die Noten schlecht ausfallen, sind weder Panik noch Strafen angebracht.

Weiterlesen

Lehrermangel mit Abstand größtes Problem an Schulen

18. Januar 2023 dpa Bildungsfinanzierung, Bildungspolitik, gut zu wissen, Lehrermangel, Schulbarometer, Schüler

Schlechte Ausstattung und schleppende Digitalisierung sind nur ein paar Probleme, an dem viele Schulen leiden. Am gravierendsten ist laut Experten der Mangel an Personal.

Weiterlesen

Schulbarometer: Lehrermangel mit Abstand größtes Problem

18. Januar 2023 dpa Bildungsfinanzierung, Bildungspolitik, Politik, Schüler

Zwei Drittel der Schulleiter im Land halten den Personalmangel für die größte Herausforderung an ihrer Schule. Dementsprechend deutlich sind die Warnungen angesichts möglicher Folgen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.