Leitungen durch die Ukraine sind die letzten noch verbliebenen direkten Transportwege für russisches Pipelinegas nach Europa. Doch die Mengen reduzieren sich immer weiter.
WeiterlesenDeutsche Gasspeicher zu 89,3 Prozent gefüllt
Es ist kälter geworden in Deutschland – entsprechend fallen die Füllstände in den Gasspeichern. Grund zur Sorge?
WeiterlesenVon der Leyen: Gas billiger als vor Ukraine-Krieg
Europa hat die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland überwunden, sagt EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen. Gefüllte Gasspeicher sorgen zudem für einen erfreulichen Effekt bei den Preisen.
WeiterlesenMoskau: Gas- und Öleinnahmen 2022 um 28 Prozent gestiegen
Eigentlich sollten die westlichen Sanktionen Russlands Wirtschaft nach Beginn des Angriffskriegs hart treffen. Doch zumindest beim Verkauf von Öl und Gas berichtet Moskau von glänzenden Geschäften.
WeiterlesenGasverbrauch stark gesunken – Lage stabilisiert sich weiter
„Vielen Dank!“ sagt Netzagenturchef Müller. Anfang Januar haben die Verbraucher viel Gas eingespart – auch temperaturbereinigt. Eine Gasmangellage hält die Behörde für zunehmend unwahrscheinlich.
WeiterlesenBund erwartet rasch mehr Öl für Schwedt
Seit Anfang Januar importiert Deutschland kein Öl mehr aus Russland. Dass nun Raffineriekapazität in Ostdeutschland brachliegt, erzürnt die Opposition. Die Regierung beschwichtigt.
WeiterlesenZu teuer: Aida-Schiffe fahren mit Diesel statt LNG
Für eine bessere Umweltbilanz wollen einige Fährunternehmen Kreuzfahrtschiffe eigentlich mit Flüssigerdgas fahren lassen. Doch wegen „explosionsartiger Preissteigerungen“ bei LNG verzichten sie vorerst darauf.
WeiterlesenEuropäischer Gaspreis fällt auf unter 65 Euro
Das milde Wetter führt zu sinkenden Erdgaspreisen. Am Mittwoch ging es noch ein Stück nach unten.
WeiterlesenPCK-Chef spricht von Meilenstein für Raffinerie PCK
Bei der Ölraffinerie PCK in Schwedt steht ein gewaltiger Umbau an. In Zukunft muss die Anlage ohne russisches Öl auskommen.
WeiterlesenKein Öl mehr aus Russland – Embargo gegen Putin
Erst kein Öl mehr per Tanker, jetzt auch nicht mehr per Pipeline: Deutschland importiert den Energieträger nicht mehr aus Russland. Die Regierung versucht, Zuversicht zu stiften.
Weiterlesen