Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Radikalisierung

Merz: Kein Platz für Maaßen in der CDU

28. Januar 2023 dpa CDU, FDP, Innerparteiliche Demokratie, Politik, Radikalisierung, Rechtsruck

„Rassismus gegen Weiße“, „rot-grüne Rassenlehre“: Mit seinen Äußerungen erzürnt Hans-Georg Maaßen erneut so manchen Parteikollegen – wird aber gleichzeitig zum Vorsitzenden der Werte-Union gewählt.

Weiterlesen

Friedrich Merz: Hans-Georg Maaßen soll CDU verlassen

28. Januar 2023 Mark Otten CDU, FDP, Innerparteiliche Demokratie, Politik, Radikalisierung, Rechtsruck

„Das Maß ist voll“, sagt der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz über Hans-Georg Maaßen, der gerade erst zum Vorsitzenden der Werte-Union gewählt worden ist. Merz sieht nur noch zwei Optionen – und korrigiert sein AfD-Ziel.

Weiterlesen

Israel kündigt nach Anschlag entschlossenes Vorgehen an

28. Januar 2023 dpa Anschlag, Friedensverhandlungen, Politik, Radikalisierung, Spannungsgebiet, Unruhen

Die Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten ist seit Tagen extrem angespannt. Nun erlebt Israel einen der schwersten Anschläge seit Jahren – und bereitet sich auf weitere Eskalation vor.

Weiterlesen

Bundesinnenministerin will halbautomatische Waffen verbieten

9. Januar 2023 dpa Politik, Radikalisierung, reichsbüger

Mit der Festnahme 25 mutmaßlicher „Reichsbürger“ bekommt die Debatte um das Waffenrecht neuen Schwung. Sollte Privatleuten der Zugang zu bestimmten Waffen verwehrt werden? Ja, meint Nancy Faeser.

Weiterlesen

Paris-Verdächtiger: „Pathologischen Hass auf Ausländer“

26. Dezember 2022 dpa Attentat, Festnahme, Islamophobie, Politik, Radikalisierung, Tötungsdelikte, xenophobie

Ein Mann erschießt drei Menschen bei einem kurdischen Gemeindezentrum in Paris. Zwischenzeitlich kommt er aus dem Gewahrsam in die Psychiatrie. Nun droht ihm ein Ermittlungsverfahren.

Weiterlesen

Amadeu-Antonio-Stiftung: Reichbürgerszene wurde unterschätzt

8. Dezember 2022 dpa AfD, Innere Sicherheit, Nationalsozialismus, Politik, Radikalisierung, Rechtsextremismus, Verfassungsschutz

Lange wurden sogenannte Reichsbürger als Querulanten belächelt, mittlerweile sind sie voll im Fokus der Ermittler. Zu spät, sagt ein Experte nach der bundesweiten Großrazzia.

Weiterlesen

Terrorprozess in Brüssel: Auf der Suche nach Antworten

3. Dezember 2022 dpa Attentat, Islamismus, Politik, Radikalisierung, Straftatopfer, Terroranschlag

Mehr als sechs Jahre nach den islamistischen Terror-Anschlägen in Brüssel beginnen die Gerichtsverhandlungen. Bis heute kämpfen viele Opfer mit den Folgen. Kann der Prozess die Wunden schließen?

Weiterlesen

US-Kapitol-Sturm: Anführer rechtsextremer Miliz verurteilt

29. November 2022 dpa Attentat, Donald Trump, Politik, Radikalisierung, Terroranschlag, Terrororganisation

Am 6. Januar 2021 brechen etliche Anhänger Donald Trumps mit Gewalt ins US-Kapitol ein, darunter auch bekannte Rechtsextreme. Einer von ihnen bekommt jetzt eine besonders hohe Strafe.

Weiterlesen

Contra: Warum der Klimaschutz besseres Personal verdient

7. November 2022 Dr. Stefan Lüddemann Aktivismus, Aktivisten, klima, Klimaschutz, Letzte Generation, Politik, Protest, Radikalisierung

Klimaschützer kleben sich an Autobahnen fest und bespritzen Gemälde mit Tomatensuppe. Angemessener Protest angesichts der Klimakrise oder Beginn einer gefährlichen Radikalisierung? Ein Pro & Contra zum „Aufstand der letzten Generation“

Weiterlesen

Angreifer in Haus von US-Politikerin Pelosi suchte nach ihr

28. Oktober 2022 dpa Attentat, Donald Trumo, Nancy Pelosi, Paul Pelosi, Politik, Radikalisierung, Straftatopfer, Tötungsdelikte

„Wo ist Nancy?“, schreit der Angreifer mehrfach. Dann schlägt er mit einem Hammer zu. Vor den Augen der Polizei. War die Tat politisch motiviert?

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.