Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Psychologie

Die Angst vor dem Krieg: Wie wir mit unserer Furcht umgehen können

30. Januar 2023 dpa Angst, Angststörung, Gefühle, gut zu wissen, Kriegsfolgen, Psyche, Psychische Erkrankungen, Psychologie, Psychotherapie, Ratgeber, Ukraine-Krieg

In der Ukraine tobt der Krieg, ein Ende scheint nicht in Sicht und Deutschland liefert immer mehr Waffen und Panzer. Viele Deutsche fürchten, dass wir so zur Kriegspartei werden. Wie man mit der Angst am besten umgeht, erklärt eine Psychotherapeutin.

Weiterlesen

Ukrainekrieg: Wie wir mit Ängsten umgehen können

30. Januar 2023 dpa Angst, Angststörung, Gefühle, gut zu wissen, Kriegsfolgen, Psyche, Psychische Erkrankungen, Psychologie, Psychotherapie, Ratgeber, Ukraine-Krieg

Ein Ende des Ukrainekriegs ist nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil, wie die geplanten Kampfpanzer-Lieferungen zeigen. Was, wenn die derzeitige Lage Ängste weckt? Eine Psychotherapeutin nennt Tipps.

Weiterlesen

Interesse für schöne Handschrift beim Kind wecken

26. Januar 2023 dpa Buchstaben, eltern, gut zu wissen, Kinder, Kita, Lernen, Psychologie, Schönschrift, Schreiben, Schrift, Schüler, Spiele, tmn2150

Im Alltag tippen wir Texte meistens auf der Computertastatur oder auf dem Handy. Doch eine schöne Handschrift ist hilfreich. Mit einfachen Übungen kann man schon kleine Kinder fürs Schreiben begeistern.

Weiterlesen

Die Aufräumerin – wenn nur noch radikales Ausmisten hilft

25. Januar 2023 dpa Aufräumen, Ausmisten, gut zu wissen, Karriereplanung, Lebensqualität, Ordnung, Platz, Psychologie, Ressourcen, Unordnung

Ordnung macht das Leben leichter. Davon ist die Aufräumexpertin Sabine Nietmann überzeugt. In Zeiten von Instagram und Co warnen Experten aber auch vor einem Selbstoptimierungswahn.

Weiterlesen

Menschen mit starker Meinung und deren Selbsteinschätzung

25. Januar 2023 dpa Ethik, gut zu wissen, Humangenetik, Meinungen, Psychologie, Selbsteinschätzung, Sozialwissenschaften, Studie

Ganz klar totaler Murks: Manche Menschen haben eine eindeutige Meinung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ihren eigenen Wissensstand schätzen meinungsstarke Leute oft als hoch ein, zeigt eine Analyse. Berechtigt ist diese Einschätzung nicht immer.

Weiterlesen

Wie Sie ihrem Kind den Schnuller abgewöhnen

24. Januar 2023 dpa Abgewöhnen, eltern, eltern-kind-beziehung, gut zu wissen, Kiefer, Kinder, Psychologie, Ratgeber, säugling, Schnuller, Zähne

Vielen Kindern fällt es schwer den Schnuller endgültig abzugeben. Warum eigentlich? Tipps, wie Eltern ihre Kinder bei der Abgewöhnung unterstützen können – und warum sie nicht zu lange warten sollten.

Weiterlesen

Wenn sich Paare in der Clique trennen

20. Januar 2023 dpa Clique, Frauen, Freundeskreis, gut zu wissen, Liebe, Männer, Paare, Partnerschaft, Psychologie, Ratgeber, Trennung, Trennungen

Das Ende einer Beziehung hat auch Auswirkungen auf den Freundeskreis. Wer hält zu wem? Lässt sich der Kontakt zu allen aufrechterhalten? Und was kann ich tun, wenn ich selbst aussortiert werde?

Weiterlesen

Zeugnis: Bei miesen Noten Plan machen statt schimpfen

19. Januar 2023 dpa eltern, eltern-kind-beziehung, gut zu wissen, halbjahreszeugnisse, Kinder, Psychologie, Ratgeber, Schlechte Noten, Schule, Schüler, Zwischenzeugnisse

Schon wieder eine 4 in Mathe? Oder schlimmer? Das Halbjahreszeugnis zeigt, wo ein Kind steht und zieht Zwischenbilanz. Auch wenn die Noten schlecht ausfallen, sind weder Panik noch Strafen angebracht.

Weiterlesen

So besiegen Sie das Hochstapler-Gefühl

19. Januar 2023 dpa Beruf, Betriebsklima, gut zu wissen, Karriere, Karriereplanung, Psychologie, Ratgeber

Hin und wieder Selbstzweifel kennt jeder. Doch wenn man trotz Erfolgen überzeugt ist, dass man anderen eigentlich etwas vormacht, hat das einen Namen: Impostor-Syndrom. So geht man dagegen an.

Weiterlesen

Warum greift mein Hund beim Sex ein?

16. Januar 2023 dpa Erziehung, gut zu wissen, Haustiere, Hunde, Psychologie, Ratgeber, Sex

Manche Hunde mischen sich in den intimsten Momenten ihrer Menschen ein. Sie bellen, jaulen und zwicken. Ein Problem, über das die wenigsten Hundebesitzer reden. Das steckt dahinter.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.