2018 wurde sie zu lebenslanger Haft verurteilt – nun muss Beate Zschäpe vor dem bayerischen NSU-Untersuchungsausschuss erscheinen. Bis heute sind viele Fragen offen – aber ob Zschäpe Antworten gibt?
WeiterlesenWirecard-Prozess: Gericht lehnt Aussetzung ab
Der Prozess geht weiter. Die gestellten Aussetzungsanträge hat die vierte Strafkammer am Landgericht München I zurückgewiesen.
WeiterlesenElon Musk verteidigt Tweets über Tesla-Aktien vor Gericht
Es geht um den Vorwurf, dass Elon Musk mit Tweets auf den Kurs der Tesla-Aktie Einfluss genommen habe. Jetzt hat der Unternehmer sich vor Gericht dazu geäußert.
WeiterlesenMusk: Leute müssen nicht nach meinen Tweets handeln
Er twittert gerne und viel. Die Tesla-Anleger sind davon nicht immer begeistert und klagen. Falsche Aussagen hätten 2018 Kursschwankungen ausgelöst. Musk verteidigt sich vor Gericht – aber nur kurz.
WeiterlesenVersuchter Mord: Anklage gegen „Reichsbürger“ aus Boxberg
Er schoss mit einem Schnellfeuergewehr auf Polizisten, die ihm Waffen abnehmen wollten. Die Bundesanwaltschaft klagt nun den „Reichsbürger“ aus Boxberg an – wegen mehrfachen versuchten Mordes.
WeiterlesenProzess zu Anlegerklage gegen Musk in San Francisco begonnen
Er wolle Tesla von der Börse nehmen und habe das Geld dafür, sagte Musk im August 2018. Dabei gab es keine festen Zusagen. Musk wurde abgestraft – die Anleger wollen nun Wiedergutmachung erstreiten.
WeiterlesenMendy von Vergewaltigung freigesprochen – zwei Fälle offen
Fußball-Profi Benjamin Mendy ist in mehreren Fällen vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden.
WeiterlesenKronzeuge im Wirecard-Prozess: Geschäft „haben wir uns natürlich ausgedacht“
Der 2020 zusammengebrochene Dax-Konzern Wirecard wurde laut Anklage von einer kriminellen Bande gesteuert. Doch die Beweisführung ist schwierig. In der Chefetage herrschte offensichtlich Schweigen über die betrügerische Natur der Geschäfte.
WeiterlesenNach Urteil: Ehemalige KZ-Sekretärin legt Revision ein
Vergangene Woche war die 97-Jährige wegen Beihilfe zum Mord zu einer Strafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Nun soll der Bundesgerichtshof prüfen, ob ein Verfahrensfehler vorliegt.
WeiterlesenICE-Messerangreifer zu 14 Jahren Haft verurteilt
Vor mehr als einem Jahr griff ein Mann in Bayern vier Reisende in einem ICE mit einem Messer an. Nun soll er hinter Gitter: Das Oberlandesgericht München verurteilt ihn zu einer langjährigen Haftsstrafe.
Weiterlesen