Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Pressefreiheit

Selenskyj fragt, ob Putin am Leben ist

19. Januar 2023 dpa Politik, Pressefreiheit, Staatsbesuch, Staatsoberhaupt, Wladimir Putin, Wolodymyr Selenskyj

Ist es Wladimir Putin oder doch ein Doppelgänger? Ist Putin überhaupt noch am Leben? Dem ukrainischen Präsidenten kommen manchmal Zweifel. Der Kreml antwortet.

Weiterlesen

Russland: US-Amerikaner wegen Spionage festgenommen

19. Januar 2023 dpa Geheimdienst, Politik, Pressefreiheit, Spion, Spionage

Ein US-Amerikaner soll geheime Informationen zur „biologischen Thematik“ gesammelt und diese nach Washington übermittelt haben. Nun wurde er festgenommen – ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft.

Weiterlesen

Wagner-Chef Prigoschin sieht Verräter im Kreml

18. Januar 2023 dpa jewgeni prigoschin, Kriegsverlauf, Politik, Pressefreiheit, Staatsoberhaupt, wagner, YouTube

Dem Chef der Söldner-Gruppe Wagner wird großer Einfluss im russischen Machtapparat nachgesagt. Nun erhebt der enge Vertraute von Kremlchef Putin schwere Vorwürfe und bekräftigt eine Forderung.

Weiterlesen

Belarus macht Friedensnobelpreisträger Bjaljazki den Prozess

5. Januar 2023 dpa ales bjaljazki, Menschenrecht, Menschenrechtler, Politik, Pressefreiheit, Staatsterror, wjasna

Die belarussischen Behörden werfen ihm vor, fast 45.000 Euro an Steuern hinterzogen zu haben. Dem Friedensnobelpreisträger und Menschenrechtler Ales Bjaljazki drohen bis zu zwölf Jahre Haft.

Weiterlesen

Belarus macht Friedensnobelpreisträger Bjaljazki den Prozess

5. Januar 2023 dpa ales bjaljazki, Menschenrecht, Menschenrechtler, Politik, Pressefreiheit, Staatsterror, wjasna

Die belarussischen Behörden werfen ihm vor, fast 45.000 Euro an Steuern hinterzogen zu haben. Dem Friedensnobelpreisträger und Menschenrechtler Ales Bjaljazki drohen bis zu zwölf Jahre Haft.

Weiterlesen

Instagram und Whatsapp: Iran droht mit dauerhafter Sperre

17. Dezember 2022 dpa Embargo, Instagram, Meta, Politik, Pressefreiheit, Staatsterror, whatsapp

Instagram und Whatsapp sind im Iran bereits gesperrt. Nun droht das Land damit, die Sperre dauerhaft einzurichten. Ihre Drohung richten sie direkt an den US-Konzern Meta.

Weiterlesen

Trauriges Rekordhoch: 2022 mehr Journalisten denn je weltweit im Gefängnis

14. Dezember 2022 dpa Menschenrecht, Politik, Pressefreiheit, Staatsterror

Die Lage für Journalistinnen und Journalisten ist 2022 weltweit noch kritischer geworden. Das geht aus der Jahresbilanz der Reporter ohne Grenzen hervor. In zahlreichen Ländern werden Medienschaffende vermehrt inhaftiert. Auch die Zahl der gezielt getö…

Weiterlesen

Noch nie so viele Journalisten weltweit im Gefängnis

14. Dezember 2022 dpa Menschenrecht, Politik, Pressefreiheit, Staatsterror

Die Lage für Medienschaffende hat sich in einigen Ländern verschärft. Der russische Angriffskrieg macht die Ukraine zu einem gefährlichen Ort für Reporter. Einer der neuen Brennpunkte ist der Iran.

Weiterlesen

London: Putin fürchtet Anti-Kriegs-Stimmung in Russland

13. Dezember 2022 dpa Kreml, Militärpolitik, Politik, Pressefreiheit, Staatsbesuch, Ukraine-Krieg, Wladimir Putin

Der Kreml hatte die Jahrespressekonferenz des russischen Präsidenten jüngst überraschend abgesagt. Wohl auch aus Sorge, eine Veranstaltung mit Putin könnte von Kriegsgegnern „gekapert“ werden.

Weiterlesen

Kreml sagt große Putin-Pressekonferenz ab

12. Dezember 2022 dpa Politik, Präsidentenwahl, Pressefreiheit, Pressekonferenz, Staatsoberhaupt, Wladimir Putin

Es war stets der große Auftritt des Kremlchefs Putin vor russischen und ausländischen Medienvertretern – die große Jahrespressekonferenz. Erstmals seit zehn Jahren fällt diese nun aus. Beobachter vermuten einen bestimmten Grund.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.