Nicht zum ersten Mal sorgt Hans-Georg Maaßen mit höchst kontroversen Aussagen für Aufsehen. Auch CDU-Vize Andreas Jung fordert nun dringend Konsequenzen.
WeiterlesenZehn Jahre AfD: Alice Weidel sieht 2024 Chance auf Mitregieren
Mit Kritik am Euro fing es an, dann kamen Migration, Corona und Inflation – mit Krisen hat sich die AfD im Parteiensystem etabliert und sich zu einem rechtsextremen Verdachtsfall entwickelt. Zehn Jahre nach ihrer Gründung spricht Parteichefin Weidel nu…
WeiterlesenDie EU und der Nord-Süd-Rechtsruck
Italien hat eine ultrarechte Ministerpräsidentin bekommen, Schweden eine erstmals von Rechtspopulisten unterstützte Regierung. Driftet die EU damit wieder nach rechts?
WeiterlesenBerlusconi: „Ein Wunder, dass ich noch lebe“
Der 86 Jahre alte Chef der Forza Italia spricht über die Gründe, wieso er kein wichtiges Amt in Italiens neuer Regierung übernommen hat. Dabei verweist er auf einen Sturz.
WeiterlesenFake-Tweet löst Trauerminute für Österreichs Ex-Kanzler aus
Im Sozialausschuss des österreichischen Parlaments werden die anwesenden Parlamentarier gebeten, eine Trauerminute abzuhalten – für Ex-Kanzler Franz Vranitzky. Doch der Totgeglaubte lebt noch.
WeiterlesenPartei-Kritik: Joana Cotar tritt aus AfD aus – wegen Russland-Nähe
Die Bundestagsabgeordnete Joana Cotar tritt aus der AfD aus. Sie wirft der Partei „Dauermobbing“ und Russland-Nähe vor. Die Fraktion überrascht das nicht.
WeiterlesenProminente Abgeordnete Cotar verlässt AfD
Die Bundestagsabgeordnete Joana Cotar tritt aus der AfD aus. Sie wirft der Partei „Dauermobbing“ und Russland-Nähe vor. In der Fraktion wird ihr Schritt anders begründet.
WeiterlesenHöcke bleibt Thüringer AfD-Chef
Trotz der ungebrochenen Kritik an seinen extrem rechten Positionen erhält Björn Höcke großen Zuspruch in der Thüringer AfD. Er teilt gegen die Bundespolitik aus – und seinen Erzfeind im Freistaat.
WeiterlesenFührungswechsel bei Frankreichs Rechtsnationalen
Frankreichs rechtsnationale Partei Rassemblement National wählt einen neuen Vorsitz und erstmals stammt dieser nicht aus der Familie Le Pen. Doch das könnte Teil der Strategie Marine Le Pens sein.
WeiterlesenSanktion für Abgeordneten nach rassistischem Zwischenruf
Als der schwarze Abgeordnete Carlos Martens Bilongo im französischen Parlament über ein im Mittelmeer blockiertes Schiff mit Flüchtlingen spricht, kommt es zum Eklat. Jetzt gibt es Konsequenzen.
Weiterlesen