Die Puppe sollte das neue Lieblingsspielzeug des Kindes werden, doch stattdessen beeinträchtigt sie dessen Gesundheit. In Deutschland und der gesamten EU kommen immer wieder gefährliche Produkte auf den Markt.
WeiterlesenOft darf kompostierbares Plastik nicht in den Biomüll
Kaffeekapseln, Mülltüten und Feuchttücher aus biologisch abbaubarem Kunststoff verprechen weniger Plastikmüll. Im Biomüll haben sie aber trotzdem nichts verloren, zeigt eine Studie.
WeiterlesenEinweg oder Mehrweg: Das gilt jetzt beim Essen zum Mitnehmen
Ärgert Sie das auch? Im Restaurant abgeholtes oder geliefertes Essen steckt in Plastik-Verpackungen, die im Müll landen. Das können Sie als Kunde neuerdings aber mit verändern.
WeiterlesenVerhandlungen über Abkommen gegen Plastikmüll begonnen
Riesige Müllstrudel treiben in den Weltmeeren. Tiere und Menschen leiden aufgrund von Einwegverpackungen, Geisternetzen und Mikroplastik. Ein verbindliches Abkommen soll Abhilfe schaffen.
WeiterlesenMinisterium will Plastikindustrie an Müllkosten beteiligen
Es ist kein neues Vorhaben, aber jetzt soll es vorankommen: Wenn Plastikmüll in Parks und auf Straßen landet und entsorgt werden muss, sollen auch die Hersteller die Kosten mittragen.
WeiterlesenUmwelthilfe fordert Kampf gegen Einweg-Becher und Co.
Die Bestell-Pizza oder der Kaffee vom Kiosk – To-Go-Lebensmittel verursachen viel Verpackungsabfall. Höchste Zeit für Maßnahmen gegen das Müllproblem, sagen Umweltschützer.
WeiterlesenKabinett beschließt Obergrenze für Plastik im Biomüll
Das Kabinett hat die Novelle der Bioabfallverordnung abgesegnet. Der Plastikanteil ist bis auf ein Minimum begrenzt.
Weiterlesen