Die Aktion Plagiarius entlarvt dreiste Produktfälschungen. Die Beispiele zeigen: Rein optisch kann man als Verbraucher oft Original und Plagiat nicht voneinander unterscheiden. Worauf achtet man dann?
WeiterlesenProduktfälschungen: So können Sie sich vor Betrügern schützen
Ob Taschen, Schuhe oder Schmuck: Gefälschte Produkte erscheinen auf den ersten Blick meist täuschend echt. Eine Expertin gibt Tipps, woran man Fälschungen im Online-Shop oder Geschäft erkennen kann.
WeiterlesenMehr gefälschte Autoteile besorgen Branche und Prüfer
Es ist ein Millionengeschäft: Ob Alufelgen, Airbags, Scheinwerfer oder Bremsteile – der Handel mit nachgemachten Teilen floriert. Die wirtschaftlichen Einbußen sind nur ein Teil des Problems.
WeiterlesenEU-Untersuchung: Immer mehr junge Menschen kaufen Plagiate
Der Kaufgefälschter Produkte ist weit verbreitet. Nicht immer wissen die Konsumenten, dass sie ein Plagiat kaufen – viele haben damit aber offensichtlich kein Problem.
Weiterlesen