Wie oft fahren Sie noch ins Büro? Oder anders gesagt: Wie sehr lassen Sie Ihre Büropflanzen im Stich, wenn Sie im Homeoffice sind? Die gute Nachricht: Es gibt Grün, das eine Weile ohne Sie auskommt.
WeiterlesenDas Alpenveilchen ist keine echte Zimmerpflanze
Zimmer-Alpenveilchen sind eigentlich nur noch ein Pflanzen-Tipp für die wenig benutzten Zimmer. Der Grund dafür ist unser Heizverhalten.
WeiterlesenNachhaltiger Kindergeburtstag: Wie feiern ohne Luftballons?
Bei einem Kindergeburtstag sind bunte Luftballons oft der Renner unter den jungen Gästen. Nur nachhaltig sind sie nicht – und für Tiere sogar gefährlich. Doch es gibt Alternativen.
WeiterlesenNachhaltiger Kindergeburtstag: Wie feiern ohne Luftballons?
Bei einem Kindergeburtstag sind bunte Luftballons oft der Renner unter den jungen Gästen. Nur nachhaltig sind sie nicht – und für Tiere sogar gefährlich. Doch es gibt Alternativen.
WeiterlesenAnti-Terror-Einsatz: Wie wirken Rizin und Cyanid?
Rizin und Cyanid vermuteten die Ermittler in der Wohnung eines mutmaßlichen Terroristen in Castrop-Rauxel. Gefunden wurde nichts. Doch was hat es mit den Giften auf sich?
WeiterlesenNexat-Maschine aus Rieste soll noch im Jahr 2023 in Serie gehen
Im Jahr 2023 werden bereits auf drei verschiedenen Kontinenten Maschinen der Nexat GmbH im Einsatz sein. Das hat Firmenchef Klemens Kalverkamp anlässlich eines Besuches von Niedersachsenpark-Geschäftsführer Uwe Schumacher betont.
WeiterlesenAllergiker aufgepasst: Wegen milder Temperaturen – Pollensaison bereits gestartet
Schlechte Nachrichten für Allergiker: Die Pollensaison beginnt wegen der milden Temperaturen vielerorts früher. Vor allem die Haselnuss kann bereits Probleme verursachen.
WeiterlesenWeihnachtsbaum nicht (gleich und ganz) verbrennen – wieso?
So, raus damit: Die Feste sind vorbei, der Weihnachtsbaum wird aus dem Fenster geworfen. Wer ihn nicht der Entsorgung überlassen und lieber im Ofen verfeuern will, muss aber ein bis zwei Jahre warten.
WeiterlesenSanddorn-Pioniere am Ende
Ostsee-Touristen lieben Sanddorn, der wild an der Küste wächst. Doch aus Mecklenburg-Vorpommern kommen die Beeren nicht mehr. Das seit Jahren anhaltende Pflanzensterben hat einschneidende Folgen.
WeiterlesenBiodiversität: Interaktive Karte zeigt Vielfalt des Lebens
Der Mensch umringt von Affen. Pferde den Schuppentieren ganz nah: Eine interaktive Karte will die Verwandtschaftsbeziehungen aller bekannten Arten weltweit zeigen. Eine spannende Sache.
Weiterlesen