Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zeigt sich von der Übernahme der Bissendorfer Bäckerei Brinkhege durch den Bad Iburger Konkurrenten Middelberg wenig überrascht, stellt jedoch Fragen. Aus Sicht der Handwerkskammer Osnabrück ist ein Dea…
WeiterlesenBrinkhege-Übernahme: Gewerkschaft wenig überrascht, Handwerkskammer schon
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zeigt sich von der Übernahme der Bissendorfer Bäckerei Brinkhege durch den Bad Iburger Konkurrenten Middelberg wenig überrascht, stellt jedoch Fragen. Aus Sicht der Handwerkskammer Osnabrück ist ein Dea…
WeiterlesenBrinkhege-Übernahme: Gewerkschaft wenig überrascht, Handwerkskammer schon
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zeigt sich von der Übernahme der Bissendorfer Bäckerei Brinkhege durch den Bad Iburger Konkurrenten Middelberg wenig überrascht, stellt jedoch Fragen. Aus Sicht der Handwerkskammer Osnabrück ist ein Dea…
WeiterlesenFreibäder suchen Personal für den Sommer
Was wäre ein heißer Sommer ohne den erfrischenden Ausflug ins Freibad? Doch viele Bäder kämpfen mit Personalmangel – im vergangenen Jahr konnten einige deshalb tagelang nicht öffnen. Nun sucht die Branche nach guten Lösungen.
WeiterlesenDie Personalnot im Gastgewerbe wächst
Mehr Ruhetage, ein ausgedünntes Angebot, steigende Preise – viele Gastwirte versuchen, die Belastungen durch Personalmangel, Inflation und hohe Energiekosten abzufedern. Bleibt es für die Branche so schwierig?
WeiterlesenGewerkschaft: Bahn hat Probleme auch wegen Personalmangels
Dass die Bahn so oft zu spät kommt, liegt an vielen Baustellen und immer mehr Verkehr auf den Gleisen. So erklärt es das Management des Konzerns. Von Arbeitnehmerseite kommt eine weitere Erklärung.
WeiterlesenFlughafen-Chaos: Hunderte Hilfskräfte kommen aus dem Ausland
Wer dieser Tage fliegen will, sollte viel Zeit mitbringen. Immer noch fehlt das Personal an den Flughäfen. Hilfe soll kommen – und zwar größtenteils aus der Türkei.
WeiterlesenFlughafen-Chaos: Wo in Europa es besser läuft – und wo nicht
Die Probleme an vielen Flughäfen sind kein rein deutsches Phänomen, auch in den Niederlanden und Großbritannien läuft es alles andere als rund. Anderswo klappt der Neustart nach der Pandemie besser.
WeiterlesenLufthansa: Normalisierung des Flugbetriebs erst 2023
Und das mitten in der Sommerferienzeit: Die Lufthansa will mehr als 2000 weitere Flüge streichen. Es fehlt das Personal – Schuld ist die Pandemie.
WeiterlesenPersonalmangel – Flugchaos statt Traumreise im Sommer?
Die Reiselust der Menschen in Deutschland ist groß nach mehr als zwei Corona-Jahren. Doch Airlines und Flughäfen fehlt Personal. Hinzu kommen nun auch noch Streiks und wieder mehr Corona-Krankmeldungen.
Weiterlesen