Nach 45 Dienstjahren ist am 31. Mai 2023 Schluss: Polizeihauptkommissar Reinhard Wilke aus Kettenkamp geht in den Ruhestand. Der 62-Jährige blickt mit uns auf seine Zeit als „Dorfsheriff“ von Ankum zurück.
WeiterlesenÄrger um umstrittene Zusatzrente für Europaabgeordnete
Der Freiwillige Pensionsfonds für Europaabgeordnete war schon schon lange umstritten – nun gibt es ein Finanzloch von 310 Millionen Euro. Die Grünen fordern Profiteure auf, auf Zusatzrenten zu verzichten.
WeiterlesenJapan setzt auf seine graue Turnschuhgeneration
Japan altert und schrumpft im Rekordtempo. Viele Japaner sind auch im hohen Alter noch gesund und gehen einer Arbeit nach. Der Staat will die Geburtenrate ankurbeln. Doch sind die Alten eine wichtige Stütze, um dem Arbeitskräftemangel zu trotzen.
WeiterlesenDeutlich geringere Alterseinkünfte für Frauen
Frauen sind im Alter immer noch finanziell deutlich schlechter gestellt als Männer. Das Einkommensgefälle betrug zuletzt fast 30 Prozent. Wodurch sich das erklären lässt.
WeiterlesenXL-Lücke bei Lebenserwerbseinkommen zwischen Mann und Frau
Frauen können im Laufe des Erwerbslebens nur etwa halb so viel Bruttoeinkommen erarbeiten wie Männer. Kinder spielen dabei eine Rolle, doch auch kinde
WeiterlesenXL-Lücke bei Lebenserwerbseinkommen zwischen Mann und Frau
Frauen können im Laufe des Erwerbslebens nur etwa halb so viel Bruttoeinkommen erarbeiten wie Männer. Kinder spielen dabei eine Rolle, doch auch kinde
WeiterlesenMehr Menschen sind auf staatliche Grundsicherung angewiesen
Können Erwachsene ihren Lebensunterhalt dauerhaft nicht aus eigenem Einkommen sicherstellen, bekommen sie Grundsicherung. Das betraf 2021 gut 1,1 Mill
WeiterlesenHamburgs Bürgerschaftsabgeordnete bekommen mehr Geld
Die Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft sollen ab Juni 550 Euro pro Monat mehr erhalten. Auf einen entsprechenden Vorschlag der Diätenkommissi
WeiterlesenMinister Heil will langfristige Weichen für Rente stellen
Die Koalition hat versprochen, das Rentenniveau langfristig zu stabilisieren. Nun kündigt der Arbeitsminister ein konkretes Gesetz dafür an.
WeiterlesenDGB-Senioren fordern Energiepauschale auch für Rentner
Erwerbstätige sollen aufgrund der steigenden Energiekosten eine Pauschale in Höhe von 300 Euro erhalten. Rentner sind davon vorerst ausgenommen. Das m
Weiterlesen