Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Parteiprogramme

Umfrage: Kein Digitalisierungsschub durch Ampel-Regierung

25. Januar 2023 dpa Meinungsumfragen, Parteiprogramme, Politik, Wirtschaftspolitik

Digitalisierung kann Behördengänge oder den Arztbesuch deutlich vereinfachen. Vieles läuft in Deutschland jedoch noch analog. Das liegt auch an der Untätigkeit der Politik, wie viele Menschen finden.

Weiterlesen

„Was läuft in diesem Land eigentlich schief?“ – Merz verteidigt Pascha-Aussagen

13. Januar 2023 Flora Hallmann Bündnis 90 Die Grünen, CDU, Krawalle, Merz, Migranten, Parteiprogramme, paschas, Politik, Silvester

In einer Talkshow beklagt Friedrich Merz mangelnden Respekt vor Lehrkräften in Migrantenfamilien, die Kinder seien „kleine Paschas“. Die Aussage stößt auf heftige Kritik, es gibt Rassismusvorwürfe. Merz hält weiter an seiner Meinung fest – und legt jet…

Weiterlesen

Linke für Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel

11. Januar 2023 dpa Bündnis 90 Die Grünen, Koalition, Parteiprogramme, Politik

Die Linke hat nach ihrer Wahlschlappe noch 39 Abgeordnete im Bundestag. Die Partei hofft auf ein Comeback – und will die Regierung mit einem Forderungskatalog antreiben.

Weiterlesen

SPD will neues Steuerkonzept für mehr Lastenverteilung

9. Januar 2023 dpa Finanzpolitik, Koalition, Olaf Scholz, Parteiprogramme, Politik, SPD

Mehr Tempo beim Ausbau der Infrastruktur und mehr Gerechtigkeit bei den Steuern – zwei Hauptforderungen, die von der zweitägigen Klausur der SPD ausgehen. Es gibt aber nicht zu allen Themen klare Ansagen.

Weiterlesen

SPD setzt sich für Infrastruktur-Offensive ein

8. Januar 2023 dpa Parteiprogramme, Politik, SPD, Strukturpolitik, Wirtschaftspolitik

Die SPD beschäftigt sich bei ihrer Jahresauftakt-Klausur unter anderem mit einer Infrastruktur-Offensive. Parteichef Klingbeil fordert dafür eine neue „Deutschland-Geschwindkeit“ auf allen Feldern.

Weiterlesen

Optimismus im Opernhaus – FDP trainiert Selbstbewusstsein

6. Januar 2023 dpa FDP, Parteiprogramme, Parteitage, Politik

Regieren kann wehtun – das spürt die FDP in der Ampel und beim Blick auf Umfragewerte. Beim Dreikönigstreffen in Stuttgart üben sich Lindner und Co. in liberaler Selbstvergewisserung.

Weiterlesen

Lindner wirbt für Abschaffung des Solidaritätszuschlags

2. Januar 2023 dpa Albert Füracker, andreas audretsch, Christian Lindner, FDP, Finanzpolitik, Koalition, Parteiprogramme, Politik

Christian Lindner weiß, dass SPD und Grüne Steuersenkungen für Reiche kritisch sehen, doch aufgrund der aktuellen Situtation mahnt er zu mehr Offenheit. Die Grünen antworten mit einem Gegenvorschlag.

Weiterlesen

Trotz Wahlschlappen: Schirdewan sieht Linke auf gutem Weg

30. Dezember 2022 dpa Innerparteiliche Demokratie, Linke, martin schirdewan sahra wagenknecht, Parteiprogramme, PDS, Politik

Interner Streit und schlechte Ergebnisse bei den Landtagswahlen: In diesem Jahr lief es nicht rund für die Linke. Von einer Neugründung will der Parteichef jedoch nichts wissen.

Weiterlesen

Familienministerin unterstützt Forderung nach Wahlalter 16

26. Dezember 2022 dpa Bündnis 90 Die Grünen, Parteiprogramme, Politik, Wahlrecht

Erst plädiert Bundestagspräsidentin Bas für Wählen ab 16 auch im Bund. Nun schließt sich eine prominente Grüne an. Ganz neu ist diese Forderung nicht. Bei der Umsetzung gibt es allerdings einen Haken.

Weiterlesen

Wie weiter mit der Linken? Spitzenfunktionäre beraten

10. Dezember 2022 dpa Innerparteiliche Demokratie, Linke, Parteiprogramme, Parteitage, Politik

Wahlniederlagen und Dauerquerelen: Die Linke hat schwierige Monate hinter sich. Die Bundesspitze versucht bei einem Treffen, die Reihen zu schließen. Eine Genossin wird wohl fehlen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.