Bulgarien ist immer noch auf der Suche nach einer neuen Regierung. Auch der dritte und letzte Versuch scheitert. Nun wird über einen Wahltermin in diesem Frühjahr beraten.
WeiterlesenTschechische Regierung übersteht Misstrauensvotum
Kurz vor der Stichwahl um die tschechische Präsidentschaft ist ein Misstrauensvotum abgehalten worden. Überraschungen gab es keine, auch deswegen wird die Opposition jetzt stark kritisiert.
WeiterlesenGroßbritannien: Konservative gehen ans Streikrecht
Seit Monaten lähmen Streiks Großbritannien, immer wieder stehen Züge und Rettungswagen still. Bleiben nun auch Klassenzimmer leer? Doch die konservative Regierung will nicht verhandeln – im Gegenteil.
WeiterlesenBerichte über bevorstehenden Rücktritt von Lambrecht
Christine Lambrecht ist als Ministerin schon länger umstritten, zuletzt machte ihr Silvester-Video Negativschlagzeilen. Jetzt verdichten sich Hinweise, dass sie zurücktreten könnte.
WeiterlesenLinke uneins bei Wirtschaftssanktionen gegen Russland
Nach einem Jahr mit schweren Wahlschlappen will die Linksfraktion im Bundestag 2023 ein Comeback. Eine Fraktionsklausur probt Harmonie. Aber die Spaltung der Partei ist noch nicht vom Tisch.
WeiterlesenUnion wettert in Seeon gegen „Ampel-Gehampel“
Zwei Corona-Jahre lang mussten die CSU-Bundestagsabgeordneten auf ihre Klausur im Kloster Seeon zum Jahresanfang verzichten. Nun treffen sie sich wieder – und bringen sich Wahlkampfstimmung.
WeiterlesenUmfrage: Großteil der Deutschen wünscht sich Entlassung von Christine Lambrecht
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht steht wegen eines umstrittenen Silvestervideos in der Kritik. Einer neuen Umfrage zufolge wünschen sich die meisten Bürger Konsequenzen.
WeiterlesenDrei Viertel der Bürger für Entlassung Lambrechts
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht steht wegen eines umstrittenen Silvestervideo in der Kritik. Einer neuen Umfrage zufolge wünschen sich die meisten Bürger Konsequenzen.
WeiterlesenBulgarien: Liberale Partei mit Regierungsbildung beauftragt
Der frühere bulgarische Bildungs- und Wissenschaftsminister Nikolaj Denkow wurde zum Ministerpräsidenten nominiert und hat nun sieben Tage Zeit, eine Regierung aufzustellen.
WeiterlesenBoliviens Oppositionschef Camacho festgenommen
War der bolivianische Rechtspolitiker Luis Fernando Camacho 2019 an einem Staatsstreich gegen den damaligen Staatschef Evo Morales beteiligt? Camacho wurde nun verhaftet.
Weiterlesen