Bei Microsoft hat eine Störung zu einem großflächigen Ausfall von Diensten wie Outlook und Teams geführt. Nutzer weltweit berichteten von Problemen.
WeiterlesenAderlass in Tech-Branche: Microsoft streicht 10.000 Jobs
In der Pandemie boomte das Geschäft der Online-Riesen – die dabei auch mehr Mitarbeiter einstellten. Doch in Zeiten hoher Inflation und schwächelnder Wirtschaft ist es vorbei mit dem Job-Boom.
WeiterlesenWindows 8.1 wird zum Sicherheitsrisiko
Windows 8 hat nie die Verbreitung von Windows 7 oder gar 10 gefunden. Trotzdem dürfte es in seiner letzten Version 8.1 noch hier oder da installiert sein. Auch bei Ihnen? Dann müssen Sie jetzt handeln.
WeiterlesenUSA hängen Europa an der Börse weiter ab
Amerikanische Konzerne zählen nach wie zu den wertvollsten Börsenunternehmen der Welt – auch wenn die Aktien von einigen eingebrochen sind. Europa und Deutschland fallen zurück.
WeiterlesenWindows 11 von Ballast befreien
Unter Windows wird so einiges protokolliert, vorgeschlagen und beworben, was Nutzerinnen und Nutzer vielleicht gar nicht benötigen oder wollen. Aber das können Sie ändern.
WeiterlesenMercedes-Benz kooperiert mit Microsoft
Der Autobauer Mercedes-Benz holt sich Unterstützung, um seine Produktion in der Zukunft effizienter zu gestalten. Dabei soll es vor allem um Datenaustausch zwischen den Werken gehen.
WeiterlesenDen Gottmodus in Windows einschalten
Viele Funktionen, die man von Windows 10 kennt, sind bei Windows 11 nicht mehr an derselben oder an zwei bis drei anderen Stellen. Das kann nerven. Doch es gibt Abhilfe.
WeiterlesenWindows 11 bekommt sein erstes großes Update
Ein knappes Jahr ist Windows 11 alt. Zeit für ein umfangreiches Funktionsupdate, das nun auf dem Weg ist. Aber was genau schickt uns Microsoft da Neues auf die Rechner?
WeiterlesenAuflegen hilft: Telefon-Betrügereien werden immer dreister
Microsoft-Support, ein Familienmitglied in Not, Europol oder der große Gewinn: Geht es bei unerwarteten Anrufen um diese Dinge, ist verlässlich Betrug im Spiel. Aber das ist längst noch nicht alles.
WeiterlesenDigitaler Abschied: Der Internet Explorer ist Geschichte
Im Jahr 1995 erblickte der Internet Explorer das Licht der Welt. Nun zieht Microsoft den Schlussstrich. Schließlich braucht kaum jemand den hoffnungslos veralteten Browser noch.
Weiterlesen