2021 hatte es zwischen Laschet und CSU-Chef Markus Söder einen langen Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union gegeben. Der ehemalige NRW-Ministerpräsident warnt: Dies dürfe sich nicht wiederholen.
WeiterlesenMetsola begrüßt deutsche Panzerlieferung an Ukraine
Die Bunderegierung liefert Schützenpanzer vom Typ Marder an die Ukraine. Roberta Metsola, die Präsidentin des EU-Parlaments, unterstützt diesen Schritt.
WeiterlesenNur Bayern oder doch die Kanzlerschaft? Darum geht es bei der CSU-Klausurtagung
Am Freitag versammelt sich die CSU um Ministerpräsident Markus Söder zur alljährlichen Klausurtagung. Auch wenn die kommende Landtagswahl in Bayern aus aktueller Sicht keine Überraschungen bringen dürfte – am Ende könnte das Ergebnis durchaus Folgen ha…
WeiterlesenVorbereitung im Kloster: Söders CSU rüstet sich für Wahljahr
Markus Söder und die CSU sortieren sich. Auch wenn die bayerische Landtagswahl aus aktueller Sicht keine Überraschungen bringen dürfte – am Ende könnte das Ergebnis durchaus Folgen haben.
WeiterlesenNach Silvester-Video: Union fordert Ablösung von Lambrecht
Nach Silvester-Video: Union fordert Ablösung von Lambrecht
WeiterlesenCSU tankt Hoffnung für Söders Schicksalsjahr – Merz umjubelt
CSU-Parteitage haben einen besonderen Ruf: Laut, klar, kraftvoll – so stellt man sich das Schaulaufen der Christsozialen gerne vor. In Augsburg sorgt aber genau dafür einer mit einem anderen Parteibuch.
WeiterlesenSöder und Merz beschwören Geschlossenheit von CDU und CSU
Von Zwist keine Spur: CSU-Chef Markus Söder und CDU-Chef Friedrich Merz wollen als Schwesterparteien zusammenstehen – auch in Zukunft.
WeiterlesenSöder Umfrage zufolge beliebtester Politiker in Deutschland
„Wie bewerten sie folgenden Politiker?“ – auf diese Frage hin schneidet der CSU-Chef im Vergleich zu seinen Kolleginnen und Kollegen am besten ab.
WeiterlesenWeitere Länder-Forderungen vor Spitzenrunde zu Entlastungen
Der Staat will nachlegen, um gestiegene Preise für Gas, Strom und Lebensmittel abzufedern – doch woher kommt das Geld? Der Streit schwillt vor einem Spitzentreffen an. Und es gibt auch neue Wünsche.
WeiterlesenSöder zweifelt an Einhaltung der Schuldenbremse
Drei Jahre lang war die Schuldenbremse coronabedingt ausgesetzt – 2023 soll sie wieder greifen. Angesichts der neuen Krisenlage warnt Bayerns Ministerpräsident nun jedoch vor „Prinzipienreiterei“.
Weiterlesen