Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, fordert moderne Kampfjets für sein Land. Die FDP-Militärexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält das für wenig durchdacht.
WeiterlesenKlingbeil kritisiert „Querschüsse“ der Koalitionspartner
Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chf Klingbeil kritisiert die „aufgeregten Debatten“ und „Beleidigungen“
WeiterlesenStrack-Zimmermann: Bundeswehr braucht ein Feindbild
Wenn es nach dem Willen von FDP-Politikerin Strack-Zimmermann geht, sollte die Bundeswehr neu ausgerichtet werden. Helfen könnte ein neues Feindbild.
WeiterlesenStrack-Zimmermann fordert Koordinator für Waffenhilfe
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses will die Waffenlieferungen an die Ukraine beschleunigen. Ein zentraler Regierungsbeauftragter müsse unabhängig von Industrie und Bundeswehr agieren.
WeiterlesenBas fordert mehr Tempo bei EU-Beitritt der Ukraine
Nach der Rede von Kremlchef Putin zum 9. Mai beschwören deutsche Politiker erneut die Unterstützung der Ukraine in dem grausamen Krieg. Zugleich wird
WeiterlesenStrack-Zimmermann: Die eigentliche Verteidigungsministerin von der FDP
Marie-Agnes Strack-Zimmermann reist in die Ukraine und kritisiert den Bundeskanzler. Wer ist die FDP-Politikerin ohne Ministeramt, aber mit Einfluss?
WeiterlesenWaffen-Debatte: FDP-Politikerin kritisiert erneut Scholz
Wird Deutschland schwere Waffen an die Ukraine liefern? Kanzler Scholz hält sich noch immer bedeckt und erntet wieder einmal Kritik vom Koalitionspart
WeiterlesenDrei Ampel-Politiker zu Solidaritätsbesuch in der Ukraine
Alle drei Politiker der Ampel-Koalition hatten zuletzt mehr Tempo bei Waffenlieferungen in die Ukraine gefordert. Nun sind Michael Roth (SPD), Marie-A
WeiterlesenParlamentarier reisen in die Ukraine
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Anton Hofreiter (Grüne) und Michael Roth (SPD) wollen noch heute in die Westukraine aufbrechen.
WeiterlesenStrack-Zimmermann: Beschwichtigungspolitik „gescheitert“
Der Krieg in der Ukraine ist vor allem für Deutschland ein „hartes Erwachen“, sagt die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses. Kampf für Demokratie
Weiterlesen