«Das ist wie Fliegen!»: Poledance-Meisterschaft in Mannheim
WeiterlesenFünf Auftritte geplant: In Gehrde startet eine neue Konzertreihe
Gehrde bereichert das Kulturangebot des Osnabrücker Nordkreises mit einer neuen Konzertreihe. Am Sonntag, 30. Oktober 2022, kommt TriOSarte in die St.-Christophorus-Kirche.
WeiterlesenComedy-Dinner „Lecker lachen“ in Alfhausen macht Appetit auf mehr
Eine gelungene Premiere hat Alfhausens erstes Comedy-Dinner „Lecker lachen“ am Samstag im Hotel Sauerland gefeiert. Rund 90 Gäste ließen sich von Gastronom Maximilian Koch und seinem Team bei einem Drei-Gänge Menü verwöhnen und genossen den schwarzen H…
WeiterlesenKönnte der Kurort Bad Pyrmont nicht auch am Mittelmeer liegen?
Wo der Brüllaffe ruft: Bad Pyrmont ist mehr als irgendein Kurort. Das Städtchen im Weserbergland punktet mit mediterranem Flair. Bürgermeister und Kurdirektor sind trotzdem nicht ganz glücklich.
WeiterlesenHeimatverein Rieste erhält ersten „Lager Vier Klang“
Der Förderverein Kloster Lage hat erstmals den Preis „Lager Vier Klang“ vergeben, der gesellschaftliches, kulturelles, sportliches und kirchliches Engagement würdigt. Ausgezeichnet wurde der Heimatverein Rieste.
WeiterlesenIntellektuelle und der Krieg: Die moralische Instanz unter Entscheidungsdruck
Waffen für die Ukraine? Intellektuelle betreiben die Debatte. Sie tobt nicht nur um Deutschlands Position, sondern auch um die Intellektuellen selbst.
WeiterlesenFrieden, Freiheit und das moralische Dilemma westlicher Gesellschaften
Frieden oder Freiheit? Die beiden Offenen Briefe an Bundeskanzler Olaf Scholz zu Waffenlieferungen in die Ukraine markieren neue Grundsatzkonflikte.
WeiterlesenVarusschlacht-Museum in Kalkriese feiert sein 20-jähriges Bestehen
Der Fokus liegt am Samstag und Sonntag, 23./24. April 2022, auf dem besonderen Architekturkonzept des Museums und Park Kalkriese in Bramsche.
WeiterlesenEmmanuel Macron: Vom jungen Überflieger zum zupackenden Staatenlenker
Reicht es für eine zweite Amtszeit? Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist ein guter Krisenmanager. Die Franzosen fremdeln aber weiter mit ihm.
WeiterlesenDas Grauen von Butscha markiert eine Wende der historischen Zeit
Ukraine, Pandemie, Rechtspopulismus: Kriege und Krisen stellen den Fortschritt als Philosophie des Westens in Frage. Wohin führt die Zeitenwende?
Weiterlesen