Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Kriegsfolgen

Die Angst vor dem Krieg: Wie wir mit unserer Furcht umgehen können

30. Januar 2023 dpa Angst, Angststörung, Gefühle, gut zu wissen, Kriegsfolgen, Psyche, Psychische Erkrankungen, Psychologie, Psychotherapie, Ratgeber, Ukraine-Krieg

In der Ukraine tobt der Krieg, ein Ende scheint nicht in Sicht und Deutschland liefert immer mehr Waffen und Panzer. Viele Deutsche fürchten, dass wir so zur Kriegspartei werden. Wie man mit der Angst am besten umgeht, erklärt eine Psychotherapeutin.

Weiterlesen

Fußbodenheizung kann nachts weniger heizen – so geht’s

30. Januar 2023 dpa Energieträger, Energieverbrauch, Fußbodenheizung, Geld, gut zu wissen, heizen, Heizung, Industrie-Produkte, Kriegsfolgen, Ratgeber, Sparen

Besonders Neubauten haben oft eine Fußbodenheizung. Die Systeme können beim Regulieren der Temperatur etwas träger reagieren als Anlagen mit Heizkörpern. Das müssen Sie zum Energiesparen wissen.

Weiterlesen

Östliche EU-Staaten beklagen günstiges Getreide aus Ukraine

30. Januar 2023 dpa Agrarpolitik, Import, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Kriegsfolgen, Wirtschaft

Immer wieder wird über die Folgen von EU-Sanktionen gegen Russland gestritten – doch auch Solidaritätsmaßnahmen für die Ukraine könnten Nachteile für die EU-Wirtschaft haben.

Weiterlesen

Ukrainekrieg: Wie wir mit Ängsten umgehen können

30. Januar 2023 dpa Angst, Angststörung, Gefühle, gut zu wissen, Kriegsfolgen, Psyche, Psychische Erkrankungen, Psychologie, Psychotherapie, Ratgeber, Ukraine-Krieg

Ein Ende des Ukrainekriegs ist nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil, wie die geplanten Kampfpanzer-Lieferungen zeigen. Was, wenn die derzeitige Lage Ängste weckt? Eine Psychotherapeutin nennt Tipps.

Weiterlesen

Rosneft Deutschland sieht gute Gespräche für kasachisches Öl

28. Januar 2023 dpa Energieträger, Energiewirtschaft, Kriegsfolgen, Rohstoffe, Wirtschaft

Über die Druschba-Pipeline kommt kein Öl aus Russland mehr zur Raffinerie PCK. Damit genug Treibstoff da ist, gibt es Öl aus Rostock und Danzig. Auch aus Kasachstan soll es fließen.

Weiterlesen

49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai

27. Januar 2023 dpa 49-euro-ticket, gut zu wissen, Kriegsfolgen, Nahverkehr, schienenverkehr, Verkehrspolitik

Den Termin forderten viele, nun besteht Einigkeit: Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai. Darauf verständigten sich Bund und Länder am Freitag in einer Arbeitsgruppe. Doch das letzte Wort hat die EU.

Weiterlesen

So lange halten sich Lebensmittel im Gefrierschrank

27. Januar 2023 dpa Blackout, Elektrogeräte, Energieverbrauch, gefriertruhe, gut zu wissen, Hausgeräte, Haushaltsgerät, Industrie-Produkte, Kriegsfolgen, kühlgeräte, Kühlschrank, Ratgeber, Stromausfall

Legt ein Stromausfall den Kühlschrank lahm oder geht die Gefriertruhe kaputt, sollte man auf keinen Fall hektisch versuchen, die Lebensmittel umzulagern. Das schadet ihnen womöglich mehr.

Weiterlesen

Ohne Strom: So lange halten sich Lebensmittel im Gefrierschrank

27. Januar 2023 dpa Blackout, data_energiekrise, Elektrogeräte, Energieverbrauch, gefriertruhe, gut zu wissen, Hausgeräte, Haushaltsgerät, Industrie-Produkte, Kriegsfolgen, kühlgeräte, Kühlschrank, Ratgeber, Stromausfall

Legt ein Stromausfall den Kühlschrank lahm oder geht die Gefriertruhe kaputt, sollte man auf keinen Fall hektisch versuchen, die Lebensmittel umzulagern. Das schadet ihnen womöglich mehr.

Weiterlesen

Deutschlandticket als Anreiz für Pendler: Rabatt auf Jobtickets denkbar

27. Januar 2023 dpa Kriegsfolgen, Nahverkehr, schienenverkehr, Verkehrspolitik, Wirtschaft

Die Planungen für das bundesweit geltende 49-Euro-Ticket laufen auf Hochtouren. Um noch mehr Pendler zum Umsteigen auf Busse und Bahnen zu bewegen, gibt es nun einen neuen Vorschlag: Jobtickets könnten noch günstiger angeboten werden.

Weiterlesen

Beim Deutschlandticket könnte es Rabatt für Jobtickets geben

27. Januar 2023 dpa Kriegsfolgen, Nahverkehr, schienenverkehr, Verkehrspolitik, Wirtschaft

Das Deutschlandticket sei eine kleine Revolution, sagt der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz. Es soll vor allem Pendler zum Umsteigen auf Busse und Bahnen bewegen, dazu könnte es Anreize geben.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 19 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.