„Familien sind seit knapp drei Jahren am Limit“, sagt die CDU-Familienpolitikerin Silvia Breher und verweist auf eine Umfrage, die kein gutes Licht auf die Lage im Land wirft.
WeiterlesenNur jeder zehnte Vater nimmt längere Elternzeit in Anspruch
Zwar können sich auch Väter dank Elternzeit länger um die Betreuung der Kinder kümmern, doch zumeist übernehmen Mütter weiterhin die Aufgabe. Beim Elterngeld sieht das jedoch anders aus.
WeiterlesenNeue Kindergruppe in Alfhausen soll Anfang 2023 starten
In Alfhausen sieht alles danach aus, dass die neue Gruppe als Übergangslösung zur Kinderbetreuung zu Jahresanfang 2023 starten kann.
WeiterlesenMehr Kleinkinder in Kita
Betreuungsquote steigt nach Corona-Knick: Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in der Kindertagesbetreuung ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Weiterlesen„Politikversagen“: Deutschland fehlen 384.000 Kita-Plätze
Wo sollen all die Plätze für so viele Kinder herkommen? Das fragen sich Eltern seit Jahren. Eine Bertelsmann-Studie zeigt: Vor allem im Westen Deutschlands klafft eine Lücke zwischen Angebot und Bedarf.
WeiterlesenFamilienministerin: Frauen als Lösung für Fachkräftemangel
Der Arbeitsmarkt ist seit Jahren von Fachkräftemangel geprägt. Laut Bundesfamilienministerin Lisa Paus könnten Frauen die Lösung sein. Wäre da nicht das Problem des Personalmangels in der (Kinder-)Pflege.
WeiterlesenTagesmütter in Rieste hoffen auf höheres Entgelt und größere Räume
Die Tagesmütter in Rieste hoffen auf eine spürbare Entgelt-Erhöhung und eine Verbesserung der Raumsituation für ihre Betreuungsarbeit in der Alfsee-Gemeinde.
WeiterlesenDie Natur bestimmt den Rhythmus: Start für den Waldkindergarten in Ankum
Es ist ein neues Kapitel in der Kinderbetreuung in der Samtgemeinde Bersenbrück: Mitte August eröffnet in Ankum der erste Waldkindergarten.
WeiterlesenJugendheim in Gehrde wird zum Kita-Provisorium
Das Jugendheim der St.-Christophorus-Gemeinde in Gehrde wird zur Kita. Dort wird ab Montag, 1. August 2022, die erste Kita-Gruppe einziehen. Das Gebäude dient solange als Provisorium, bis die neue Kindertagesstätte St. Christophorus fertiggestellt ist.
WeiterlesenEntlastungen für Kinder und Eltern in betreutem Wohnen
Grünes Licht vom Bundeskabinett für die Abschaffung der sogenannten Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe – unter anderem betrifft es alleinerziehende Mütter und Väter, die mit ihrem Kind in einer Wohneinrichtung betreut werden.
Weiterlesen