Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: kernenergie

Janine Wissler verurteilt Räumung von Lützerath: „Was für ein Geld, was für ein Aufwand“

10. Januar 2023 dpa Atommüll, Energiepolitik, kernenergie, Politik

Die Linken-Chefin Janine Wissler hat die Demo in Lützerath besucht und die Räumung stark verurteilt. Sie sei absolut nicht notwendig für die deutsche Energiesicherheit. Aktivistin Luisa Neubauer stellt währenddessen nach Handgreiflichkeiten die Strateg…

Weiterlesen

Debatte um AKW-Laufzeiten: FDP für Expertenkommission

6. Januar 2023 dpa Akw, Bündnis 90 Die Grünen, Energiepolitik, FDP, kernenergie, Laufzeiten, Politik

Die drei verbliebenen Atomkraftwerke sollen über das Jahresende hinaus bis zum 15. April weiterlaufen. Und danach? Die FDP pocht auf eine Expertenkommission.

Weiterlesen

Frankreich will Ukraine „leichte Kampfpanzer“ liefern

4. Januar 2023 dpa Atomwaffen, Emmanuel Macron, kernenergie, Kernkraftwerke, Panzer, Politik, Wolodymyr Selenskyj

Im Krieg mit Russland soll die Ukraine weitere Unterstützung für die Verteidigung aus Frankreich erhalten. Jetzt haben die beiden Präsidenten miteinander telefoniert.

Weiterlesen

Industrie: Längere Laufzeiten der Atomkraftwerke denkbar

2. Januar 2023 dpa Energiepolitik, kernenergie, Kernkraftwerke, Politik

Industriepräsident Siegfried Russwurm kann sich grundsätzlich längere Laufzeiten der Atomkraftwerke in Deutschland über Mitte April hinaus vorstellen.

Weiterlesen

Wirtschaft spendet an die Ukraine – Habeck sagt Danke

30. Dezember 2022 dpa Energiepolitik, Energiewirtschaft, kernenergie, Politik

Unternehmen haben etwa 2300 technische Güter für die Ukraine gespendet, der Bundeswirtschaftsminister schätzt das: „Das ist ein nicht zu verachtender materieller Beitrag für die Ukraine im Krieg“.

Weiterlesen

Dobrindt: Pläne für AKW-Abschaltung im Frühjahr verwerfen

27. Dezember 2022 dpa CSU, Energiepolitik, kernenergie, Kernkraftwerke, Politik

Der ehemalige Verkehrsminister sieht in der Nutzung von Kernenergie eine Chance für Deutschland – und glaubt, das Abschalten der Reaktoren werde sich „als großer Fehler“ herausstellen.

Weiterlesen

FDP will Kernfusionsforschung vorantreiben

27. Dezember 2022 dpa Energiepolitik, Forschungspolitik, kernenergie, Politik

US-Forschenden ist kürzlich erstmals eine Kernfusion gelungen, bei der mehr Energie gewonnen als verbraucht wurde. Der FDP-Fraktionschef sieht darin auch Chancen für die deutsche Energiepolitik.

Weiterlesen

Japan verabschiedet sich vom Atomausstieg

22. Dezember 2022 dpa Energiekrise, Energiepolitik, fukushima, kernenergie, Kernkraftwerke, Politik

Nach dem Super-GAU von Fukushima hatte Japan sämtliche Atommeiler im Lande heruntergefahren und deutlich verschärfte Sicherheitsstandards eingeführt. Mittlerweile geht das Land einen ganz anderen Weg.

Weiterlesen

FDP macht Druck für längeren Betrieb der Atomkraftwerke

20. Dezember 2022 dpa Bijan Djir-Sarai, Energiepolitik, FDP, kernenergie, Kernkraftwerke, Politik

Bis zum April des kommenden Jahres sollen die deutschen Atomkraftwerke laufen. Die FDP spricht sich für eine Laufzeitverlängerung aus und fordert von Wirtschaftsminister Habeck ein Konzept bis zum Jahresende.

Weiterlesen

Jahrzehntealter Atomreaktor darf in Japan am Netz bleiben

20. Dezember 2022 dpa Atomkraftwerk, kernenergie, Kernenergieschäden, Kernkraftwerke, mihama, Politik

Ein Reaktor in Japan war zehn Jahre lang nicht am Netz, seit September produziert er wieder Strom. Für zu alt halten ihn die Anwohner und fordern die Abschaltung. Ein Gericht hat nun entschieden.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 12 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.