Ob beim Einkaufen, Tanken oder oft auch bei der Miete: Das Leben in Deutschland hat sich so stark verteuert wie lange nicht mehr. Minister Habeck allerdings erkennt einen Hoffnungsschimmer.
WeiterlesenUmfrage: Wirtschaftliche Zuversicht schwindet
Inflation und die Angst, den Job zu verlieren: Die Ergebnisse der Befragung des „Trust Barometer“ markieren einen Tiefstand. Die Befragten rechnen kaum mit einer Besserung ihrer Lage.
Weiterlesen„Ja, ich will“ – viele Paare trauen sich wieder
Vielerorts heiraten fast wieder genauso viele Paare wie vor der Pandemie. Doch neben Corona nehmen jetzt auch Inflation und Preissteigerungen Einfluss auf die Hochzeitsbranche. Die Gestaltung von Trauungen hat sich mitunter verändert.
WeiterlesenZucker, Mehl und Käse: Wieso die Preise sprunghaft steigen
Zucker, Mehl und Käse: Wieso die Preise sprunghaft steigen
WeiterlesenZucker, Mehl und Käse: Wieso die Preise sprunghaft steigen
Im Dezember ist der Preis für Zucker im Vergleich zum Vorjahresmonat um 63 Prozent gestiegen. Auch andere Lebensmittel sind sprunghaft teurer geworden – obwohl die Inflation langsam abebbt. Woran liegt das?
WeiterlesenSo lange dauert die Bearbeitung der Wohngeldanträge Osnabrücker Nordkreis
Die Rathäuser in Bramsche, Quakenbrück, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen erhalten seit Beginn des Jahres 2023 mehr neue Anträge auf Wohngeld. Das führt teilwiese zu deutlich längeren Bearbeitungszeiten. In einigen Kommunen müssen die Antragstell…
WeiterlesenVerbraucher erwarten Rückgang der Inflation
Auch wenn im Dezember ein leichter Rückgang zu beobachten war, bleibt die Inflation auf einem hohen Niveau. Welche Preisentwicklung die Verbraucher in den kommenden zwölf Monaten erwarten, zeigt eine Umfrage.
WeiterlesenWeltbank warnt vor Risiko globaler Rezession
Die Wirtschaft brummt aktuell nicht sonderlich – das gilt für Industriestaaten wie Schwellen- und Entwicklungsländer gleichermaßen. Und auch ein Blick in die nähere Zukunft ist alles andere als rosig.
WeiterlesenUmfrage: Gedrückte Stimmung in der deutschen Wirtschaft
2023 hat begonnen – und deutsche Unternehmen starten überwiegend mit pessimistischen Erwartungen in das neue Geschäftsjahr. In einer Branche ist die Stimmung laut einer Umfrage besonders schlecht.
WeiterlesenEinzelhandel dank Preiserhöhungen mit Rekordumsatz 2022
Gestiegene Lebenshaltungskosten sorgen für einen Rekordumsatz im Einzelhandel. Doch die Zahlen sind trügerisch.
Weiterlesen