Nach dem Kochen, dem Duschen und dem Schlafen muss man Räume lüften, denn die Luftfeuchtigkeit in ihnen ist hoch. Am besten geschieht das nach Ansicht von Energieberatern mit Stoß- und Kipplüften.
WeiterlesenLebensmittel einfrieren: Beutel oder Gläser?
Im Alltag sind sie eine beliebte Hilfe, um Essen zu konservieren: Gefrierbeutel. Die Kunststoffbeutel kann man mehrmals benutzen – aber nicht für alle Lebensmittel.
WeiterlesenZu wenig geheizt? Mit diesen einfachen Tricks entfernt man Schimmel
Wer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der ist eine Gesundheitsgefahr – und muss schnell richtig entfernt werden. So geht es.
WeiterlesenSchimmelflecke durch sparsames Heizen: So wird man sie los
Wer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der ist eine Gesundheitsgefahr – und muss schnell richtig entfernt werden.
WeiterlesenViel Luft und Reinigen: Was bei beschlagenen Scheiben hilft
Gute Sicht ist wichtig für die Verkehrssicherheit. Doch gerade bei nassem Wetter mit Schnee und Matsch können die Autoscheiben schnell beschlagen, da mehr Nässe ins Auto getragen wird – was tun?
WeiterlesenWaschnüsse: Die sind doch nachhaltig, oder?
Waschnüsse gelten als natürliche Alternative zu Waschmitteln. Aber sie sind deswegen nicht gleich nachhaltig? Schon ihr Import hat einen großen CO2-Fußabdruck.
WeiterlesenSo pflegen und putzen Sie Ihre Fahrradkette richtig
Die Fahrradkette muss viel aushalten. Doch Staub, Dreck und Nässe können ihr zusetzen und den Verschleiß erhöhen. Aber regelmäßige Reinigung und Pflege sind einfach – so geht’s im Detail.
WeiterlesenDen Backofen ohne Schrubben clever reinigen
Manche reinigen den Herd mit speziellen Backofenreiniger und mit einem eigenen Programm. Aber brauchen wir das überhaupt? Hier ein Tipp, wie Sie beim Ofenputzen die Umwelt und den Geldbeutel schonen.
WeiterlesenWarum bildet sich Kondenswasser am Fenster?
Beschlagen Ihre Scheiben auch ständig, und so lange Sie auch lüften, die Feuchtigkeit trocknet nicht? Ein Energieexperte erklärt, warum das passiert – und was Sie dagegen tun können.
WeiterlesenLüften im Winter: Wie man Kondenswasser am Fenster verhindern kann
Beschlagen Ihre Scheiben auch ständig, und so lange Sie auch lüften, die Feuchtigkeit trocknet nicht? Ein Energieexperte erklärt, warum das passiert – und was Sie dagegen tun können.
Weiterlesen