Besonders Neubauten haben oft eine Fußbodenheizung. Die Systeme können beim Regulieren der Temperatur etwas träger reagieren als Anlagen mit Heizkörpern. Das müssen Sie zum Energiesparen wissen.
WeiterlesenZu wenig geheizt? Mit diesen einfachen Tricks entfernt man Schimmel
Wer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der ist eine Gesundheitsgefahr – und muss schnell richtig entfernt werden. So geht es.
WeiterlesenSchimmelflecke durch sparsames Heizen: So wird man sie los
Wer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der ist eine Gesundheitsgefahr – und muss schnell richtig entfernt werden.
WeiterlesenBei Einbruch der Dunkelheit Rollläden schließen
Im Winter sind Rollläden so eine Sache: Wenn es eh früh und lang draußen dunkel ist, warum sollte man sie schließen? Es gibt aber einen wirklich guten Grund: Heizenergie einsparen.
WeiterlesenDarum sollten Sie vor Einbruch der Dunkelheit die Rollläden schließen
Im Winter sind Rollläden so eine Sache: Wenn es eh früh und lang draußen dunkel ist, warum sollte man sie schließen? Es gibt aber einen wirklich guten Grund: Heizenergie einsparen.
WeiterlesenDarum lüftet es sich bei Frost schneller als sonst
Wenn es draußen sehr kalt ist, wollen wir nur kurz lüften – sonst wird das Zimmer zu kalt. Die gute Nachricht: Das ist genau richtig so. Denn die Kälte beschleunigt den Luftaustausch.
WeiterlesenEnergiekrise und Immobilien: Das müssen Hausbesitzer und Mieter jetzt wissen
Energiekrise und Immobilien: Das müssen Hausbesitzer und Mieter jetzt wissen
WeiterlesenEnergiekrise und Immobilien: Das müssen Hausbesitzer und Mieter jetzt wissen
Energiekrise und Immobilien: Das müssen Hausbesitzer und Mieter jetzt wissen
WeiterlesenDas Alpenveilchen ist keine echte Zimmerpflanze
Zimmer-Alpenveilchen sind eigentlich nur noch ein Pflanzen-Tipp für die wenig benutzten Zimmer. Der Grund dafür ist unser Heizverhalten.
WeiterlesenSo sparen Sie bei der Heizungsprüfung
Wer sich mit dem Energiesparen auseinandersetzt, stößt schnell auf den Tipp zum hydraulischen Abgleich der Heizung. Für viele Wohnungsbesitzer ist der sogar bald Pflicht.
Weiterlesen