Pistorius besucht Truppe und fährt Leopard
WeiterlesenPistorius: Ukraine braucht jede Unterstützung
Der Verteidigungsminister lässt sich genau die Kampfpanzer vorführen, die in den nächsten Wochen an die Ukraine abgegeben werden. Er wirbt um Verständnis für die Lieferung.
WeiterlesenBei Truppenbesuch: Pistorius kündigt schnellen Panzerersatz für Bundeswehr an
Bei einem Truppenbesuch in NRW hat sich Verteidigungsminister Boris Pistorius einen eigenen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Leopard-Panzer verschafft. Der Neuausrüstung der Bundeswehr blickte er optimistisch entgegen.
WeiterlesenGerüchte um Kampfpanzer-Transporte im Netz: Videos zeigen keine Lieferung an Ukraine
Erst vor wenigen Tagen hat Deutschland sich dazu durchgerungen, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern. Videos im Internet sollen belegen, dass sie bereits auf dem Weg sind. Doch das stimmt nicht. Das sind die Fakten.
WeiterlesenUkrainische Soldaten beginnen Panzer-Ausbildung in Munster
Es muss schnell gehen: In nur rund acht Wochen dauernden Ausbildungen sollen Ukrainer den Kampf mit dem Schützenpanzer Marder erlernen, andere bald auch auf dem Leopard geschult werden.
WeiterlesenFaktencheck: Clips im Netz zeigen keine Lieferung an Ukraine
Gerade erst ist die Entscheidung der Bundesregierung für die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine gefallen. Videos im Netz sollen sie bereits auf dem Weg zeigen. Doch stimmt das? Ein Faktencheck.
WeiterlesenDie Kampfpanzer Leopard, Abrams und Challenger
Mehrere Staaten wollen der Ukraine Kampfpanzer schicken. Die Fahrzeuge im Überblick:
WeiterlesenKampfpanzer-Debatte: Blicke sind auf Deutschland gerichtet
Ist Kanzler Scholz in der Debatte über Kampfpanzer für Kiew kluger Steuermann oder Bremsklotz? Der Ukraine läuft womöglich die Zeit weg, und Deutschland sähe dann sehr schlecht aus.
WeiterlesenRheinmetall: Reparatur von Leopard-Panzern dauert ein Jahr
Die Bundesregierung überlegt Panzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine zu liefern. Doch Kiew muss sich gedulden. Der Rüstungskonzern Rheinmetall kann nicht vor 2024 liefern.
WeiterlesenLambrecht will am Schützenpanzer Puma festhalten
Der Schützenpanzer Puma soll nach einer genauen Problemanalyse eine Zukunft in der Truppe haben. Industrie und Verteidigungsministerium einigen sich auf Schritte, die zu einem stabilen Waffensystem führen sollen.
Weiterlesen