Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für Schulen. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein Lehrerverband die Abkehr von der klassischen Benotung.
WeiterlesenWas die Bildungskrise für Kinder auf dem Land bedeutet
Gerade erst trat Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst zurück. Auslöser war ein Streit um den Lehrermangel. Doch ihr Bundesland steht nicht allein vor einem Riesenproblem. Kinder spüren das jeden Tag – vor allem auf dem Land.
WeiterlesenNach Technikpanne: Abitur in NRW störungsfrei gestartet
Am Dienstag hatte konnten die Abituraufgaben für den ersten Prüfungstag in NRW nicht heruntergeladen werden. Nun lief alles glatt. Für Freitag hat die Technikpanne aber Konsequenzen.
WeiterlesenAbi-Klausuren in NRW wegen Technik-Panne verschoben
Es ist der Höhepunkt ihrer Schulkarriere – und ohnehin schon mit viel Aufregung verbunden. Wegen einer Technikpanne müssen sich Schülerinnen und Schüler in NRW aber vor ihren Abi-Klausuren in Geduld üben.
WeiterlesenStudie: Kinder ärmerer Eltern seltener auf Gymnasium
Welche Bildungskarriere Kinder vor sich haben und welche Grundlage für den späteren Karriereweg damit gelegt wird, hängt stark von der Herkunft ab. Entscheidend sind vor allem zwei Faktoren.
WeiterlesenStudie: Warum Kinder ärmerer Eltern seltener auf das Gymnasium gehen
In Deutschland entscheidet die soziale Herkunft immer noch maßgeblich darüber, wie ein späterer Karriereweg aussehen kann. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Demnach sind vor allem zwei Faktoren ausschlaggebend.
WeiterlesenBundesländer vereinbaren Angleichungen beim Abitur
Ist das Abitur in manchen Bundesländern besonders hart und mehr „wert“ als in anderen? Die Debatte gibt es seit Jahrzehnten. Die Länder gehen nun einen Schritt in Richtung mehr Vergleichbarkeit.
WeiterlesenAnschlagsplan auf Schule: Bewährungsstrafe für 17-Jährigen
Ein 17-Jähriger mit rechtsextremem Weltbild ist zu zwei Jahren Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Er wollte einen Anschlag auf sein Gymnasium in Essen verüben.
WeiterlesenBiologische Station Haseniederung stellt FÖJ am Greselius Bramsche vor
Am Bramscher Greselius Gymnasium steht für die Schülerinnen und Schüler eigentlich Englisch auf dem Stundenplan. Stattdessen haben sie sich gemeinsam auf den Weg gemacht in Raum 500 zu erfahren, was eigentlich ein FÖJ, ein Freiwilliges Ökologisches Jah…
WeiterlesenEltern rechnen mit schlechteren Zeugnis-Noten
Die Auswirkungen von fehlenden Lehrkäften geht an Familien nicht spurlos vorüber. Lernlücken lassen Lernziele utopisch werden. Welche Maßnahmen helfen könnten, darüber haben Eltern eine klare Meinung.
Weiterlesen