Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Gleichberechtigung

Loch und Berreiter für „Gleichberechtigung“ im Rodeln

28. Januar 2023 dpa Felix Loch, Gleichberechtigung, Sport, WM

Der neue Sprint-Weltmeister Felix Loch hat sich dafür ausgesprochen, dass Frauen und Männer beim Rodeln von derselben Startposition aus ins Rennen gehen. Dies sei „definitiv möglich“, sagte der 14-malige Weltmeister der Deutschen Presse-Agentur.

Weiterlesen

Ostbeauftragter will mehr Ostdeutsche in Topjobs des Bundes

25. Januar 2023 dpa Arbeitsmarkt, Carsten Schneider, Gleichberechtigung, ostbeauftragter, Politik, Strukturpolitik

Auch 32 Jahre nach der Einheit fühlen sich nicht wenige Ostdeutsche als Bürger zweiter Klasse. Um mehr Menschen aus dem Osten in Führungspositionen zu bekommen, hat der Ostbeauftragte nun einen Bericht vorgelegt.

Weiterlesen

Walisischer Verband: Gleiche Bezahlung für Männer und Frauen

18. Januar 2023 dpa Diskriminierung, Frauen, Gleichberechtigung, Sport, Sportverband

Die Fußball-Nationalteams der Männer und Frauen von Wales bekommen von sofort an die gleiche Bezahlung für Länderspiele. Der walisische Fußballverband gab eine entsprechende Einigung bekannt, die zunächst für die Zeit bis zur Fußball-WM der Frauen im J…

Weiterlesen

Chancen von Frauen auf Führungspositionen gestiegen

7. Januar 2023 dpa Arbeitsmarkt, Frauen, Führungsposition, Gleichberechtigung, Teilzeitarbeit, Wirtschaft

Arbeiten sie in Vollzeit, haben Frauen ähnlich hohe Chancen auf eine Führungsposition wie Männer. Doch die vielen Teilzeitstellen sind ein Karrierehindernis.

Weiterlesen

Wehrbeauftragte fordert mehr Tempo bei Milliarden-Programm für Bundeswehr

28. Dezember 2022 dpa Bundeswehr, Gleichberechtigung, heer, Politik, Wehrdienst

Wird die Vollausstattung der Bundeswehr gelingen oder wird alles wie immer, nur mit viel mehr Geld? Die Wehrbeauftragte Eva Högl zeigt auf, wo es anders laufen könnte – auch in Sachen Außendarstellung der Truppe.

Weiterlesen

Der schottische Kampf um die Geschlechtsidentität

21. Dezember 2022 dpa geschlechtsanpassung, Gesetzentwurf, Gleichberechtigung, Joanne K. Rowling, Nicola Sturgeon, Politik, Referendum, transmenschen

Die schottische Regierung will es Transmenschen leichter machen, ihr Geschlecht anzupassen. Doch das Vorhaben steht in der Kritik. Eine der lautesten Gegnerinnen ist die „Harry Potter“-Autorin.

Weiterlesen

Taliban verbieten Universitätsbildung für Frauen

20. Dezember 2022 dpa Frauen, Fundamentalismus, Gleichberechtigung, Islam, Politik, Taliban, Universitäten

Seit ihrer Machtübernahme vor 16 Monaten haben die Taliban in Afghanistan Frauenrechte massiv eingeschränkt. Nun folgt die nächste drastische Maßnahme.

Weiterlesen

Gehälter nach Geschlecht: Firmen müssen Daten offenlegen

15. Dezember 2022 dpa Arbeitsmarkt, Einkommen, Gehalt, Gehaltsunterschied, Gleichberechtigung, Wirtschaft

Firmen müssen künftig regelmäßig Daten zum Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen veröffentlichen – sofern sie mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beschäftigen.

Weiterlesen

Wolfsburgs Geschäftsführer gegen Frauenquote im Fußball

15. Dezember 2022 dpa Bundesliga, Frauen, Gleichberechtigung, Karriereschritt, Sport, Sportfunktionär, VfL Wolfsburg

Führungspositionen sind im deutschen Fußball in der Regel von Männern besetzt – eine Quote könnte das ändern. Wolfsburgs Geschäftsführer Meeske lehnt sie ab, die Unternehmerin Pausder sieht Chancen.

Weiterlesen

Irans Präsident Raisi stimmt versöhnliche Töne an

29. September 2022 dpa Demonstrationen, Frauen, Frauenrechte, Gleichberechtigung, Oppositionsbewegung, Politik, Unruhen

Trotz der harten Haltung von Polizei und Regierung gehen Tausende Demonstranten im Iran auf die Straße. Nun scheint Präsident Raisi einlenken zu wollen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.