Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Geld

Bauaufsichtsbehörde kann Kiesgarten-Beseitigung anordnen

30. Januar 2023 dpa Aktenzeichen, Geld, gut zu wissen, Mietrecht, Nachhaltigkeit, Ratgeber, Schottergärten, Verwaltungsrecht

Sie sind pflegeleicht, aber nicht nur Umweltschützern ein Dorn im Auge: Schottergärten. Auch einige Bauordnungen wollen die Versteinerung in Vorgärten verhindern. Das kann sogar zum Rückbau führen.

Weiterlesen

Streit mit Handwerkern? Wann Sie das Recht haben, Aufträge zu entziehen

30. Januar 2023 dpa Aktenzeichen, Bauen, Geld, gut zu wissen, Handwerker, Kündigung, Mietrecht, Ratgeber, Sanieren, Zivilrecht

Der Zeitplan wird nicht eingehalten, Absprachen werden nicht erfüllt oder die Arbeit ist mangelhaft: Wenn Privatleute sich Handwerker ins Haus holen, kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Wie Sie dem vorbeugen und welche Rechte Sie im Streifall haben.

Weiterlesen

Fußbodenheizung kann nachts weniger heizen – so geht’s

30. Januar 2023 dpa Energieträger, Energieverbrauch, Fußbodenheizung, Geld, gut zu wissen, heizen, Heizung, Industrie-Produkte, Kriegsfolgen, Ratgeber, Sparen

Besonders Neubauten haben oft eine Fußbodenheizung. Die Systeme können beim Regulieren der Temperatur etwas träger reagieren als Anlagen mit Heizkörpern. Das müssen Sie zum Energiesparen wissen.

Weiterlesen

Wann Kunden Handwerkern Aufträge entziehen können

30. Januar 2023 dpa Aktenzeichen, Bauen, Geld, gut zu wissen, Handwerker, Kündigung, Mietrecht, Ratgeber, Sanieren, Zivilrecht

Ärger, Pannen, Unstimmigkeiten – dazu kann es mitunter kommen, wenn Privatleute Handwerker mit Arbeiten beauftragen. Wie Auftraggeberinnen und Auftraggeber bei Streits am besten vorgehen.

Weiterlesen

Frist endet: Das sollten Sie zur Grundsteuererklärung wissen

27. Januar 2023 dpa Aktenzeichen, Geld, grundsteuererklärung, gut zu wissen, Ratgeber, steuerfahndung, Steuerrecht

Am 31. Januar endet die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung. Die letzten Eigentümerinnen und Eigentümer sollten mit ihrer Erklärung also auf die Zielgerade einbiegen. Aber was, wenn nicht?

Weiterlesen

Streiks in Postzentren: Das gilt bei verspäteter Zustellung

27. Januar 2023 dpa Briefzustellung, Geld, gut zu wissen, Inkasso, Mahnung, Paketzustellung, Post, Ratgeber, Rechnung

In vielen Verteilzentren der Deutschen Post ruht die Arbeit, die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen. Einige Menschen dürften deshalb länger auf ihre Sendung warten. Können sie etwas tun?

Weiterlesen

Hausbau auf fremdem Grundstück: Lohnt sich die Errichtung mittels Erbbaurecht?

26. Januar 2023 dpa Baufinanzierung, Erbbaurecht, Erbbauzins, erbpachtnehmer, Geld, gut zu wissen, Immobilienpreise, Ratgeber, Zivilrecht

Für einige Menschen ist das Eigenheim in weiter Ferne. Zu teuer sind Immobilien, insbesondere in Ballungszentren. Aber was taugt die günstigere Alternative Erbbaurecht?

Weiterlesen

Insolvente North Channel Bank: So werden Betroffene entschädigt

26. Januar 2023 dpa Geld, gut zu wissen, Ratgeber

Wer sein Geld bei einer europäischen Bank anlegt, dessen Guthaben sind in der Regel über die Einlagensicherung geschützt. Nur wie kommt man an die Entschädigung, wenn das Finanzinstitut bankrottgeht?

Weiterlesen

Pflegekosten: Mehr Menschen haben Anspruch auf staatliche Hilfe

26. Januar 2023 dpa Arbeitslosengeld, Geld, gut zu wissen, Pflege, Pflegeversicherung, Ratgeber, Senioren, Sozialhilfe

Pflege ist teuer. In der Regel müssen Pflegebedürftige einen Eigenanteil zahlen. Doch es gibt staatliche Unterstützung. Die gute Nachricht: Die Freigrenzen für Vermögen und Einkommen sind gestiegen.

Weiterlesen

Diese Vor- und Nachteile hat das Erbbaurecht

26. Januar 2023 dpa Baufinanzierung, Erbbaurecht, Erbbauzins, erbpachtnehmer, Geld, gut zu wissen, Immobilienpreise, Ratgeber, Zivilrecht

Für einige Menschen ist das Eigenheim in weiter Ferne. Zu teuer sind Immobilien, insbesondere in Ballungszentren. Aber taugt die Alternative Erbbaurecht?

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 15 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.