Gas- und Fernwärme: Bundestag beschließt Soforthilfe
WeiterlesenSpeicher sind gut gefüllt: Bleibt das Gas auch in Deutschland?
In Deutschland eingespeichertes Gas erreicht nicht unbedingt auch die deutschen Gaskunden. Wie es dazu kommt und warum es so wichtig ist, Gas einzusparen.
WeiterlesenLitauens Außenminister: Leck-Sabotage „terroristischer Akt“
Angst schüren – das ist nach Einschätzung des litauischen Außenministers Landsbergis ein Ziel der Nord-Stream-Sabotage. Er sieht ausreichend Belege für eine vorsätzliche Tat.
WeiterlesenPreis für europäisches Erdgas steigt wieder über 200 Euro
Auslöser für den Anstieg dürfte Putins Ankündigung einer Teilmobilmachung sein. Die ohnehin unsicheren Aussichten für die Gasversorgung Europas werden damit noch ungewisser. Auch der Ölpreis reagiert.
WeiterlesenSpäterer Abschlag: Wann die Gasumlage erst fällig werden soll
Gaskunden müssen noch nicht im September für die Gasumlage aufkommen. Wann mit den ersten Zahlungen zu rechnen ist.
WeiterlesenSpäterer Abschlag: Wann die Gasumlage erst fällig werden soll
Gaskunden müssen noch nicht im September für die Gasumlage aufkommen. Wann mit den ersten Zahlungen zu rechnen ist.
WeiterlesenEuropäischer Erdgaspreis steigt um rund 35 Prozent
Zuletzt waren die Erdgaspreise aufgrund der schnellen Befüllung der Gasspeicher gefallen. Der russische Lieferstopp durch Nord Stream 1 macht sich zum Wochenstart in den Preisen nun jedoch deutlich bemerkbar.
WeiterlesenEuro fällt auf tiefsten Stand seit 20 Jahren
Die Gemeinschaftswährung fällt am Morgen bis auf 0,9881 US-Dollar. Weniger hatte der Euro zuletzt am Jahresende 2002 gekostet.
WeiterlesenGaspreis im Höhenflug – Starke Auswirkungen auf Unternehmen
Gas kostet in Europa je Megawattstunde derzeit knapp 251 Euro. Das ist einer der höchsten Werte seit Kriegsbeginn. Als Folge steigen nun auch die deutschen Erzeugerpreise so stark wie nie.
WeiterlesenKubicki will Pipeline Nord Stream 2 „schleunigst öffnen“
Es gibt „keinen vernünftigen Grund, Nord Stream 2 nicht zu öffnen“, sagt FDP-Vize Kubicki – und sorgt damit für Kontroverse. Gegendwind kommt prompt aus seiner eigenen Partei.
Weiterlesen