Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Gaskrise

Gas- und Fernwärme: Bundestag beschließt Soforthilfe

11. November 2022 Politik - Nachrichten aus Deutschland & Welt Bundestag, Deutschland, dpavideo, Entlastung, Fernwärme, Gas, Gaskrise, Gaspreisbremse, Krieg, Politik, Russland, Soforthilfe, Ukraine

Gas- und Fernwärme: Bundestag beschließt Soforthilfe

Weiterlesen

Speicher sind gut gefüllt: Bleibt das Gas auch in Deutschland?

2. Oktober 2022 Maximilian Matthies Gas, Gaskrise, Gasspeicher, Politik

In Deutschland eingespeichertes Gas erreicht nicht unbedingt auch die deutschen Gaskunden. Wie es dazu kommt und warum es so wichtig ist, Gas einzusparen.

Weiterlesen

Litauens Außenminister: Leck-Sabotage „terroristischer Akt“

29. September 2022 dpa Außenpolitik, Gaskrise, Kernkraftwerke, Militärbündnisse, Nord Stream 1, Nord Stream 2, Politik

Angst schüren – das ist nach Einschätzung des litauischen Außenministers Landsbergis ein Ziel der Nord-Stream-Sabotage. Er sieht ausreichend Belege für eine vorsätzliche Tat.

Weiterlesen

Preis für europäisches Erdgas steigt wieder über 200 Euro

21. September 2022 dpa Energieträger, Energiewirtschaft, Gaskrise, Gaspreis, Rohstoffe, Wirtschaft, Wladimir Putin

Auslöser für den Anstieg dürfte Putins Ankündigung einer Teilmobilmachung sein. Die ohnehin unsicheren Aussichten für die Gasversorgung Europas werden damit noch ungewisser. Auch der Ölpreis reagiert.

Weiterlesen

Späterer Abschlag: Wann die Gasumlage erst fällig werden soll

15. September 2022 dpa Gaskrise, Gaskunden, Gasmangel, gasumlage, Wirtschaft

Gaskunden müssen noch nicht im September für die Gasumlage aufkommen. Wann mit den ersten Zahlungen zu rechnen ist.

Weiterlesen

Späterer Abschlag: Wann die Gasumlage erst fällig werden soll

15. September 2022 dpa Gaskrise, Gaskunden, Gasmangel, gasumlage, Wirtschaft

Gaskunden müssen noch nicht im September für die Gasumlage aufkommen. Wann mit den ersten Zahlungen zu rechnen ist.

Weiterlesen

Europäischer Erdgaspreis steigt um rund 35 Prozent

5. September 2022 dpa Energieträger, Energiewirtschaft, Gaskrise, Nord Stream 1, Rohstoffe, Wirtschaft

Zuletzt waren die Erdgaspreise aufgrund der schnellen Befüllung der Gasspeicher gefallen. Der russische Lieferstopp durch Nord Stream 1 macht sich zum Wochenstart in den Preisen nun jedoch deutlich bemerkbar.

Weiterlesen

Euro fällt auf tiefsten Stand seit 20 Jahren

5. September 2022 dpa Euro, Gaskrise, Geldpolitik, Wechselkurs, Wirtschaft, Zins

Die Gemeinschaftswährung fällt am Morgen bis auf 0,9881 US-Dollar. Weniger hatte der Euro zuletzt am Jahresende 2002 gekostet.

Weiterlesen

Gaspreis im Höhenflug – Starke Auswirkungen auf Unternehmen

19. August 2022 Wirtschaft - Nachrichten aus Deutschland & Welt Export, Gaskrise, Gaspreis, Rohstoffe, Wirtschaft

Gas kostet in Europa je Megawattstunde derzeit knapp 251 Euro. Das ist einer der höchsten Werte seit Kriegsbeginn. Als Folge steigen nun auch die deutschen Erzeugerpreise so stark wie nie.

Weiterlesen

Kubicki will Pipeline Nord Stream 2 „schleunigst öffnen“

19. August 2022 Politik - Nachrichten aus Deutschland & Welt Energiepolitik, Energiewirtschaft, FDP, Gaskrise, Nord Stream 2, Politik, Wolfgang Kubicki

Es gibt „keinen vernünftigen Grund, Nord Stream 2 nicht zu öffnen“, sagt FDP-Vize Kubicki – und sorgt damit für Kontroverse. Gegendwind kommt prompt aus seiner eigenen Partei.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.