Bertelsmann muss umsteuern: Eigentlich wollte der Konzern den US-Buchverlag Simon & Schuster für eine Milliardensumme kaufen. Daraus wird nichts.
WeiterlesenBinance bläst Übernahme von strauchelndem Rivalen FTX ab
Erst Ja, dann Nein: Der Krypto-Riese Binance will den Konkurrenten FTX nun doch nicht schlucken. Grund sind wohl eigene Probleme des Marktplatzes – es soll auch um Ermittlungen von US-Behörden gehen.
WeiterlesenKartellwächter erzwingen Verkauf von Giphy durch Meta
Bei Instagram werden die animierten Bilder von Giphy schon seit mehr als zwei Jahren genutzt – doch muss Meta sich von der Plattform wieder verabschieden – so die Entscheidung einer britische Behörde.
WeiterlesenDeutsche Wirtschaftskanzleien ziehen nach London
London gilt als eines der führenden Finanzzentren der Welt. Daran hat auch der Brexit nichts geändert. Doch es gibt mehr Hürden im Handel. Kanzleien aus Deutschland zieht es deshalb in die Metropole.
WeiterlesenTwitter-Aktionäre stimmen Musk-Deal zu
Kommt Tesla-Chef Elon Musk aus der Twitter-Übernahme noch heraus? Die Aktionäre stimmten dem Milliarden-Deal bereits zu, die Entscheidung liegt jetzt beim Gericht.
WeiterlesenTwitter setzt Abstimmung über Musk-Deal auf 13. September an
Eigentlich will Elon Musk Twitter gar nicht mehr übernehmen, doch so einfach macht der Konzern es ihm nicht. Es geht vor Gericht – und auch die Aktionäre sollen bald über den Deal abstimmen.
WeiterlesenMusks Twitter-Deal ist ernsthaft in Gefahr
Medienberichten zufolge soll der Twitter-Deal von Tech-Milliardär Elon Musk in Gefahr sein und das hat natürlich Auswirkungen auf die Aktien des Kurznachrichtendienstes.
WeiterlesenMusk will bei Twitter-Funktionen mitreden
Noch ist unklar, ob Elon Musk am Ende Twitter-Eigentümer wird. Doch sollte er den Kurzmitteilungsdienst übernehmen, so will er bei der Produktentwicklung kräftig mitwirken. Eine nicht so erfreuliche Message gibt es an die Belegschaft.
WeiterlesenUS-Medien: Twitter erwärmt sich für Musks Übernahmeangebot
Zunächst ablehnend in seiner Haltung gegenüber dem Kaufangebot von Elon Musk, zeigt der Kurznachrichtendienst Twitter sich nun zumindest offener für d
WeiterlesenTwitter kontert Musks Übernahmeangriff mit Gegenmaßnahmen
Nur abseits der Börse könne Twitter sein Potenzial als Plattform für Redefreiheit entfalten, sagt Tesla-Chef Elon Musk. Der Milliardär will den Dienst
Weiterlesen