Schweden und Finnland wollen beide der Nato beitreten. Das hängt vor allem am Ja aus der Türkei. Das könnte nun kommen, kündigt Präsident Erdogan an – allerdings nur für Finnland.
WeiterlesenErdogan deutet Ja zu Nato-Beitritt an – nur für Finnland
Der türkische Präsident spielt weiter sein Veto aus in der Frage um einen Nato-Beitritt von Schweden und Finnland. Doch gegen Finnland allein hätte er nichts einzuwenden – stellt aber Bedingungen.
WeiterlesenStreit mit Türkei: Finnland offen für Nato-Beitritt ohne Schweden
Sowohl Schweden als auch Finnland wollen der Nato beitreten. Während der türkische Präsident der Regierung in Stockholm mit einer Blockade droht, will Helsinki an dem Vorhaben festhalten – notfalls auch ohne den langjährigen Verbündeten.
WeiterlesenNato: Finnland öffnet sich für Beitritt ohne Schweden
In einer veränderten Sicherheitslage in Europa wollen die nordischen Partner in die Nato. Bei Schweden blockt die Türkei. Finnland erwägt nun einen Beitritt auch ohne seinen langjährigen Verbündeten.
Weiterlesen60 Jahre Elysée-Vertrag: Deutsch-französische Probe
Vor 60 Jahren schlossen die einstigen Kriegsgegner Deutschland und Frankreich mit dem Elysée-Vertrag eine Freundschaft für Europa. Zuletzt hat es zwischen den Nachbarn aber ziemlich geknirscht.
Weiterlesen60 Jahre Elysée-Vertrag: Deutsch-französische Probe
Vor 60 Jahren schlossen die einstigen Kriegsgegner Deutschland und Frankreich mit dem Elysée-Vertrag eine Freundschaft für Europa. Zuletzt hat es zwischen den Nachbarn aber ziemlich geknirscht.
WeiterlesenNeuer Anlauf nach Missklang – Spitzentreffen in Paris
Nach Verstimmungen wird der im Herbst verschobene deutsch-französische Ministerrat nun in Paris nachgeholt. Dabei geht es um einen gemeinsamen Kurs bei wichtigen und drängenden Themen. Das Treffen fällt auf ein historisch bedeutendes Datum.
WeiterlesenFrankreich plant Verhaltenskodex für Influencer
Ob Mode, Kosmetik oder Reisen: Influencer äußern sich zu einer Vielzahl von Themen – oftmals gegen Bezahlung. Paris will die Praktiken stärker regulieren und dazu auch die Öffentlichkeit heranziehen.
WeiterlesenSunak warnt vor andauernden Problemen für Großbritannien
Der britische Premier weiß, dass er nächstes Jahr mit Herausforderungen konfrontiert wird. Aber: „2023 wird uns die Gelegenheit geben, Großbritanniens Vorteile auf der Weltbühne zu präsentieren.“
WeiterlesenEx-EZB-Präsident: Eurozone ist reif für Erweiterung
Der Club der Eurostaaten wird größer. Der ehemalige EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hält das für einen guten Schritt. Mit Blick auf den gesamten Kontinent macht ihm aber ein anderes Thema Gedanken.
Weiterlesen