Ganz klar totaler Murks: Manche Menschen haben eine eindeutige Meinung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ihren eigenen Wissensstand schätzen meinungsstarke Leute oft als hoch ein, zeigt eine Analyse. Berechtigt ist diese Einschätzung nicht immer.
WeiterlesenWie man ein guter Mensch sein kann – und warum das so schwer ist
Bedürftigen helfen, ein Ehrenamt übernehmen, ein nachhaltiges Leben führen: Viele Menschen nehmen sich vor, sich moralisch anständig zu verhalten. Doch was heißt das und warum gelingt es oft trotz guter Vorsätze nicht?
WeiterlesenNord Stream 2 wieder öffnen? Kubicki ist dafür
Nord Stream 2 wieder öffnen? Kubicki ist dafür
WeiterlesenExperten erlauben weiterem Italiener Sterbehilfe
Aktive und passive Sterbehilfe sind im katholisch geprägten Italien verboten und werden bestraft. Doch es gibt Ausnahmen. Nun erhielt ein seit 2014 nach einem Verkehrsunfall gelähmter Mann legal Sterbehilfe.
WeiterlesenBundestag berät erstmals über Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe
Über die rechtlichen Grenzen der Sterbehilfe wird seit Jahren diskutiert – wie löst der Bundestag das Spannungsverhältnis auf zwischen Selbstbestimmung und dem Schutz des Lebens?
WeiterlesenBundestag debattiert über mögliche Sterbehilfe-Neuregelungen
Es war ein weitreichendes Signal der Karlsruher Richter: Jeder hat das Recht, selbstbestimmt zu sterben, auch mit Hilfe anderer. Nun befasst sich das Parlament damit, ob es Leitplanken dafür braucht.
Weiterlesen