Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Energiekrise

Verbrauch steigt: „Wirtschaftsweise“ warnt vor Gasknappheit

28. Januar 2023 dpa Energiekrise, Energieträger, Konjunkturprognose, Kraftstoffe, Wirtschaft

Weil die Nachfrage perspektivisch wieder steigt, sollte die Bundesregierung Anreize zum Gassparen setzen, sagt Veronika Grimm. Der kommende Winter werde „auf jeden Fall herausfordernd“.

Weiterlesen

VdK-Präsidentin gibt Antworten: Rente, Pflege, Inflation – Hilfe, werden wir ärmer, Frau Bentele?

25. Januar 2023 Lebenswelten: Unser Themenportal für Sie Energiekrise, gut zu wissen, noz, SHZ, svz, vdK, Verena Bentele

VdK-Präsidentin gibt Antworten: Rente, Pflege, Inflation – Hilfe, werden wir ärmer, Frau Bentele?

Weiterlesen

VdK-Präsidentin gibt Antworten: Rente, Pflege, Inflation – Hilfe, werden wir ärmer, Frau Bentele?

25. Januar 2023 Lebenswelten: Unser Themenportal für Sie Energiekrise, gut zu wissen, noz, SHZ, svz, vdK, Verena Bentele

VdK-Präsidentin gibt Antworten: Rente, Pflege, Inflation – Hilfe, werden wir ärmer, Frau Bentele?

Weiterlesen

Jens Spahn: Atomkraftwerke länger laufen lassen und weitere hochfahren

25. Januar 2023 dpa Energiekrise, Politik

Unionsfraktionsvize Jens Spahn sieht in den Atomkraftwerken einen wichtigen Hebel im Kampf gegen hohe Energiepreise. Auch beim Thema Fracking zeigt er sich offen.

Weiterlesen

Chef der IEA: „Nächster Winter bereitet mir Sorgen“

24. Januar 2023 dpa Energiekrise, Energiepolitik, Energieträger, Energiewirtschaft, Kriegsfolgen, Wirtschaft

Fatih Birol ist der Chef der Internationalen Energieagentur. Er fürchtet, dass viele Regierungen „ein bisschen zu froh“ über den bislang relativ milden Verlauf der Versorgungskrise sind.

Weiterlesen

Energiekrise und Immobilien: Das müssen Hausbesitzer und Mieter jetzt wissen

18. Januar 2023 Lebenswelten: Unser Themenportal für Sie Energieeffizienz, Energiekrise, Gaspreis, gut zu wissen, Hausbesitzer, hausdämmung, Heizung, Immobilien, noz, SHZ, Solaranlage, svz, Verbraucherzentrale Niedersachsen, Wärmepumpe

Energiekrise und Immobilien: Das müssen Hausbesitzer und Mieter jetzt wissen

Weiterlesen

Energiekrise und Immobilien: Das müssen Hausbesitzer und Mieter jetzt wissen

18. Januar 2023 Lebenswelten: Unser Themenportal für Sie Energieeffizienz, Energiekrise, Gaspreis, gut zu wissen, Hausbesitzer, hausdämmung, Heizung, Immobilien, noz, SHZ, Solaranlage, svz, Verbraucherzentrale Niedersachsen, Wärmepumpe

Energiekrise und Immobilien: Das müssen Hausbesitzer und Mieter jetzt wissen

Weiterlesen

Rekordinflation, Sparen, Geldanlagen: Was Finanzexperten erwarten

11. Januar 2023 Lebenswelten: Unser Themenportal für Sie Energiekrise, gut zu wissen, Lebenshaltungskosten, Livestream, noz, SHZ, Sparen, svz, Zins

Rekordinflation, Sparen, Geldanlagen: Was Finanzexperten erwarten

Weiterlesen

Drei Gründe, warum wir 2022 in guter Erinnerung behalten sollten

31. Dezember 2022 Louisa Riepe data_energiekrise, Energiekrise, Politik, Ukraine-Krieg

Corona, Krieg und Krise – 2022 hat uns einiges abverlangt. Trotzdem sollten wir das Jahr nicht einfach abhaken, sondern können auch mit Stolz zurückblicken. Ein Leitartikel der NOZ-Chefredaktion.

Weiterlesen

Erster Flüssigerdgas-Tanker erreicht Lubmin

30. Dezember 2022 dpa Energiekrise, Energiepolitik, Energieträger, Energiewirtschaft, Kriegsfolgen, Wirtschaft

Ein schwimmendes Flüssigerdgas-Terminal liegt schon seit Mitte Dezember in Lubmin. Nun kommt erstmals auch Flüssigerdgas (LNG). Bis Erdgas im Gasnetz landet, könnte es aber noch etwas dauern.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 13 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.