Lahm in Sorge wegen DFB-Elf: Nun muss etwas passieren
WeiterlesenHrubesch nach U21-Debakel: Habe keinen Häuptling gesehen
Horst Hrubesch führte den deutschen Fußball-Nachwuchs zu einigen Erfolgen. Dass die U21 bei der EM sang- und klanglos in der Vorrunde scheiterte, beunruhigt ihn aber nicht.
WeiterlesenKajak-Frauen holen Platz drei bei Kanuslalom-EM
Die deutschen Kajak-Spezialistinnen um Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk haben bei den Europaspielen in Krakau Platz drei im Team-Wettbewerb geholt.
WeiterlesenFunktionär Chatzialexiou: Deutschen Fußball nicht begraben
Das EM-Debakel der U21 sorgt ein Jahr vor der Heim-EM für weiteren DFB-Frust. Man dürfe den Fußball aber nicht begraben, sagt der Nationalteamleiter. Er spricht ein Problem in Deutschland an.
WeiterlesenPeinlicher EM-K.o. für U21 verschärft deutsche Sorgen
Peinlicher EM-K.o. für U21 verschärft deutsche Sorgen
WeiterlesenU21 nach K.o. ernüchtert – Stiller: „Nicht mutig, ohne Herz“
Bei Deutschlands U21 ist die Enttäuschung nach dem frühen EM-Aus groß. Angelo Stiller spricht von fehlendem Herz, Trainer Antonio Di Salvo stellt die Qualitätsfrage.
WeiterlesenStatt EM-Euphorie: Deutscher Fußball nach U21-Aus am Boden
Das frühe EM-Aus der deutschen U21 legt auch ein Qualitätsproblem offen – und vergrößert die Sorgen mit Blick auf die Heim-EM. Spätestens im September müssen A-Nationalteam und U21 liefern.
WeiterlesenScholz hofft auf erfolgreiche Heim-EM mit Flick
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hofft auf eine erfolgreiche Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land mit einem Bundestrainer Hansi Flick.
WeiterlesenDFB-Funktionär Chatzialexiou: EM-Aus der U21 „Super-Gau“
Das Entsetzen über das frühe EM-Scheitern der U21 ist groß. Der Sportliche Direktor der Nationalmannschaften findet klare Worte. „Da müssen wir uns schleunigst hinsetzen“, sagt Joti Chatzialexiou.
WeiterlesenPeinlicher EM-K.o. für U21 – Chancenlos gegen England
Die Turnierbilanz ist historisch schlecht. Die U21 scheitert kläglich gegen England und bei der EM. Die deutschen Fans singen: „Wir haben die Schnauze voll“.
Weiterlesen