Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Digitalisierung

Am Arbeitsplatz private Dokumente drucken: Ist das erlaubt?

30. Januar 2023 dpa Aktenzeichen, Arbeitsplatz, Arbeitsrecht, Beruf, Digitalisierung, Drucker, gut zu wissen, Ratgeber

Auch wenn heute vieles digital abläuft: Manche Dokumente muss man immer noch ausdrucken. Können Beschäftigte die Geräte am Arbeitsplatz auch für private Unterlagen nutzen?

Weiterlesen

Digitalminister Wissing warnt vor überzogener KI-Regulierung

11. Januar 2023 dpa Digitalisierung, Regulierung, Wirtschaft

Enormer Hype im Netz: Die KI-Software ChatGPT kann Kochrezepte und Artikel schreiben, aber auch problematische Texte. Kritiker fordern deshalb strenge Regulierung. Der Digitalminister warnt vor Verboten.

Weiterlesen

Techmesse: Deutschland als „Innovations-Champion“ prämiert

5. Januar 2023 dpa CES, Digitalisierung, Forschungspolitik, Innovation, Messen, Neue Technologien, Wirtschaft

Wenn es um Digitalisierung und Breitbandversorgung geht, hat Deutschland keinen guten Ruf. Für die Veranstalter der CES wiederum gehört die Bundesrepublik zu den innovativsten Ländern weltweit.

Weiterlesen

Bundesregierung will Datenauswertungen erleichtern

9. Dezember 2022 dpa digital-gipfel, Digitalisierung, Forschungspolitik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Zukunft

Die Ampel-Koalition will digitale Daten besser und leichter verfügbar machen. Damit solle auch die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands künftig gestärkt werden. Erste Pilotprojekte sind in Planung.

Weiterlesen

Vertreter der Zivilgesellschaft kritisieren Digital-Gipfel

9. Dezember 2022 dpa digital-gipfel, Digitalisierung, Konferenzen, Kongresse, Medienpolitik, Wirtschaft

„Viel zu oft stehen wirtschaftliche Interessen im Vordergrund“, ist nur ein Kritikpunkt am Digital-Gipfel der Bundesregierung. Als nicht zeitgemäß, bezeichnet ein bekannter Online-Journalist das Format.

Weiterlesen

Digitalisierungsschub? Wo im Büro Effizienzfallen lauern

2. Dezember 2022 dpa Beruf, Betriebsklima, Digitalisierung, Effizienz, Karriereplanung, Managementmethode, Ratgeber, Wirtschaft

Dass die Arbeitswelt im Laufe der Corona-Pandemie digitaler geworden ist, haben viele Beschäftigte im Joballtag mitbekommen. Aber war es ein Wandel zum Besseren?

Weiterlesen

DGB: Viele empfinden Digitalisierung im Job als Belastung

1. Dezember 2022 dpa Arbeitsmarkt, Arbeitsplatz, Beschäftigung, Corona, Covid-19, Digitalisierung, Telearbeit, Wirtschaft

Von einem „Alarmsignal“ spricht die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi angesichts einer Umfrage der Gewerkschaft. So erleben viele Arbeitnehmer die Digitalisierung keineswegs nur als Erleichterung.

Weiterlesen

Studie: Deutsche Wirtschaft sucht 137 000 IT-Fachkräfte

16. November 2022 dpa Arbeitsmarkt, Berufsausbildung, bitkom, boomer-generation, Digitalisierung, Gastarbeiter, IT, Wirtschaft

Der weiterhin hohe Fachkräftemangel in der IT-Branche ist laut Bitkom-Präsident Achim Berg mit das „Haupthindernis bei der digitalen Transformation“. Aber für die Lösung des Problems hat er eine Idee.

Weiterlesen

Bundesregierung will Gesetze anwendungsfreundlicher machen

22. Oktober 2022 dpa Benjamin Strasser, Digitalisierung, FDP, Gesetze, Gesetzentwurf, Lobby, Politik

Verständliche Gesetze, weniger Bürokratie, mehr Online: SPD, Grüne und FDP haben sich in Sachen Bürokratieabbau viel vorgenommen. Ob sie ihre Ziele erreichen hängt auch davon ab, ob alle Ministerien mitziehen.

Weiterlesen

Experten fordern: Informatik „unplugged“ schon in der Kita

19. September 2022 dpa Bildungspolitik, Digitalisierung, Gesamtschule, Gymnasium, Informatik, Politik

Alle daddeln auf ihren Smartphones – aber die Algorithmen und Technik dahinter verstehen die wenigsten. Forscher fordern deshalb: Digitale Bildung schon in der Kita.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.