Die deutsche U21 startet das EM-Jahr gegen den Fußball-Nachwuchs eines deutschen WM-Schreckens. Danach wird noch gegen einen Turnier-Gastgeber getestet. Trainer Di Salvo freut sich.
WeiterlesenErste Spiele nach WM: DFB-Team gegen Peru und Belgien
Die Gegner für die ersten Länderspiele der Fußball-Nationalmannschaft nach der WM-Enttäuschung im März sind fix. Für den Bundestrainer sind die Partien der Start in die lange EM-Vorbereitung.
WeiterlesenStaatsanwaltschaft ermittelt gegen DFB wegen Sozialabgaben
Der Deutsche Fußball-Bund hat erneut mit der Staatsanwaltschaft zu tun. Es geht um die mögliche Nachzahlung von Sozialversicherungsbeträgen. Laut DFB läuft die Klärung.
WeiterlesenSlowakei ist 2025 Gastgeber der U21-Europameisterschaft
Die Europameisterschaft der U21-Fußballer findet in zwei Jahren in der Slowakei statt. Das Turnier soll im Sommer 2025 in insgesamt acht verschiedenen Stadien in dem osteuropäischen Land ausgespielt werden, wie das Exekutivkomitee der Europäischen Fußb…
WeiterlesenGerichtsstreit mit DFB: Ex-Schiri Gräfe erhält Schadenersatz
Der frühere Spitzenschiedsrichter Manuel Gräfe erhält im Rechtsstreit mit dem Deutschen Fußball-Bund eine Entschädigung in Höhe von 48.500 Euro aufgrund einer Altersdiskriminierung.
WeiterlesenAltersfrage auf dem Prüfstand: Worum es bei Gräfe gegen den DFB eigentlich geht
Dürfen Spitzenschiedsrichter über 47 Jahre hinaus noch Bundesliga-Spiele pfeifen? Das Gerichtsurteil könnte heute gefällt werden. Der ehemalige Top-Schiedsrichter Manuel Gräfe hatte gegen den DFB auf Schadenersatz verklagt.
WeiterlesenMüller bei März-Länderspielen wohl nicht dabei
Thomas Müller wird in der Nationalmannschaft zum Teilzeit-Spieler. Einem Bericht zufolge wird der Routinier für die ersten Länderspiele nach dem WM-Desaster im März nicht eingeladen.
Weiterlesen3. Liga bleibt laut DFB-Saisonreport auf Erfolgskurs
Für den Deutschen Fußball-Bund ist die 3. Liga nach wie vor ein erfolgreiches Premiumprodukt. Die wirtschaftliche Situation der Vereine verfolgt der Verband aber mit Argusaugen.
WeiterlesenSchiri Brych will nach Altersgrenze von 47 weitermachen
Die Klage von Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe gegen den DFB erhält weitere Brisanz: Spitzenreferee Felix Brych will auch mit 48 noch Bundesliga-Spiele pfeifen.
WeiterlesenBericht: Mertesacker, Höwedes und Khedira weiter Kandidaten
Die Ex-Weltmeister Per Mertesacker, Sami Khedira und Benedikt Höwedes sind einem „Kicker“-Bericht zufolge weiter Kandidaten für einen Sportdirektorenposten beim Deutschen Fußball-Bund.
Weiterlesen