Zum Inhalt springen

bersenbrueck. info

das regionale Informationsportal

  • Home
  • Nachrichten
    • Börse
    • SG Bersenbrück
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • gut zu wissen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Einkaufen vor Ort
  • Shopping
    • Amazon Partner Shop
    • Musikempfehlungen
    • Shop 1 und 1 Partner
  • Geschichtliches
    • ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DES ORTES BERSENBRÜCK
    • Drei Weisen Priggenhagen – Wurstsingen
      • DAS LIED DER DREI HEILIGEN KÖNIGE
    • Geschichtliches über St.Vincentius
      • Chronik Kloster und Pfarre zu Bersenbrueck
      • Geschichte des Klosters Bersenbrück
      • Kirchen im Hasetal
      • Kirchenführer
      • Klausen und Kreuze
    • Brauchtum
      • FEST SANKT JOHANNI
      • FRONLEICHNAM
      • OSTERN
      • PFINGSTEN
      • FASNACHT
      • Was sonst noch geschah
    • Storys
      • Chronik Priggenhagen
      • Das Elektrizitätswerk Brüwer
      • Überflutungen der Hase
  • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
bersenbrueck. info

Kategorie: Deutscher Bundestag

Bundestag berät über umstrittene Wahlrechtsreform  

27. Januar 2023 dpa Deutscher Bundestag, Koalition, Politik, Wahlrecht

Das Parlament ist zu groß – darüber herrscht in Berlin weitgehend Einigkeit. Nicht aber darüber, wie es wieder auf seine Normgröße kommen soll. Nun debattieren die Abgeordneten in eigener Sache.

Weiterlesen

Klingbeil kritisiert „Querschüsse“ der Koalitionspartner

23. Januar 2023 dpa Bündnis 90 Die Grünen, Deutscher Bundestag, Koalition, Lars Klingbeil, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Politik, SPD

Der Streit in der Koalition über die Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 ist in den vergangenen Tagen eskaliert. SPD-Chf Klingbeil kritisiert die „aufgeregten Debatten“ und „Beleidigungen“

Weiterlesen

Baerbock: Leopard-Lieferung anderer Länder nicht blockieren

23. Januar 2023 dpa Deutscher Bundestag, Kanzler, Koalition, Politik

Als Herkunftsland des Leoparden steht Deutschland im Fokus. Die Bundesregierung hat sich noch nicht zu eigenen Lieferungen entschieden, die Außenministerin positioniert sich nun aber zu Exporten anderer Länder.

Weiterlesen

Bundestag debattiert über Lützerath-Einsatz

20. Januar 2023 dpa Bündnis 90 Die Grünen, Demonstrationen, Deutscher Bundestag, Kohleprotest, Lützerath, Politik

Lützerath war in einem tagelangen Großeinsatz der Polizei gegen den Widerstand Hunderter Klimaaktivisten geräumt worden. Nach den Ausschreitungen ist der Gesprächsbedarf groß.

Weiterlesen

Dauerstreit über Wahlrechtsreform geht in die nächste Runde

17. Januar 2023 dpa Deutscher Bundestag, Parlamentswahl, Politik, Wahlrecht

Dass der Bundestag mit derzeit 736 Abgeordneten viel zu groß ist, sagen alle Fraktionen. Wie er wieder kleiner werden kann, ist jedoch umstritten – auch der Vorstoß der Ampel. Ein Überblick.

Weiterlesen

Entscheidung über Nachfolge Lambrechts erwartet

17. Januar 2023 dpa Deutscher Bundestag, Militärpolitik, ministerien, Politik

Wer übernimmt nach dem Rücktritt von Christine Lambrecht das Verteidigungsministerium? Angesichts des Ukraine-Kriegs und der großen Bundeswehr-Baustellen ist es einer der wichtigsten Jobs im Kabinett.

Weiterlesen

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht tritt zurück

16. Januar 2023 Politik - Nachrichten aus Deutschland & Welt Abgang, Bundesregierung, Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht, Bundeswehr, Deutscher Bundestag, dpavideo, ministerien, Politik, politiker, Rücktritt, Verteidigung, verteidigungministern

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht tritt zurück

Weiterlesen

Ampel legt Entwurf für Wahlrechtsreform vor

15. Januar 2023 dpa Deutscher Bundestag, Koalition, Politik, Umfragen, Wahlrecht

Die Bundesregierung will weniger Abegordnete im Bundestag – konkret: 598. So sollen die Überhang- und Ausgleichsmandate wegfallen. Dies könnte Folgen für direkt gewählte Kandidaten haben.

Weiterlesen

Letzter Akt eines Trauerspiels: Wer kommt nach Lambrecht?

15. Januar 2023 dpa Bundeswehr, Christine Lambrecht, Deutscher Bundestag, Kanzler, ministerien, Politik, Verteidigungsministerin

Erst kürzlich nennt der Kanzler Christine Lambrecht eine „erstklassige Verteidigungsministerin“. Nun läuft die Nachfolgedebatte, noch vor einem offiziellen Rücktritt.

Weiterlesen

Metsola begrüßt deutsche Panzerlieferung an Ukraine

7. Januar 2023 dpa CSU, Deutscher Bundestag, Markus Söder, Militärbündnisse, Militärpolitik, Politik, Roberta Metsola

Die Bunderegierung liefert Schützenpanzer vom Typ Marder an die Ukraine. Roberta Metsola, die Präsidentin des EU-Parlaments, unterstützt diesen Schritt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.